Verkostet am 07.06.2024 von Yves Beck Der Pinot Noir und die Hänge des Bielersees - alles in allem eine lange Geschichte mit sehr schönen Weinen als Ergebnis! Die Rebsorte liebt kalkhaltige Böden und ein eher kontinentales Klima. Dies zeigt sich in der Finesse und Fruchtintensität des Bouquets,...

Verkostet am 07.06.2024 von Yves Beck Spontane Gärung in größeren Holzfässern für diesen Pinot Noir. 18-monatige Reifung in Barriques (1/4 neu und 3/4 von mehreren Belegungen). Es handelt sich um eine Auswahl der besten Parzellen des Weinguts. Die Verschmelzung zwischen subtilen Holznuancen und den Noten von Sauerkirschen...

Verkostet am 07.06.2024 von Yves Beck Obwohl dieser Pinot Noir auf den ersten Blick stärker von der Reifung geprägt zu sein scheint als die Réserve, zeichnet er sich durch seine Vielfalt und Tiefe aus, sowohl im Bouquet als auch im Mund. Vor allem Präzision und Finesse prägen...

Verkostet am 07.06.2024 von Yves Beck Das Bouquet dieses Gamaret ist von guter Intensität und zeichnet sich durch Noten von Süßholz und Tabak aus, gefolgt von einem Hauch süßer Gewürze und Caramel. Der Wein wird gut von seinen bestens eingebundenen Tanninen und einer erfrischenden Struktur unterstützt. Jetzt bis 2029  88/100...

Verkostet am 07.06.2024 von Yves Beck Der Pinot Noir „Classique“ von Fabian Teutsch zeichnet sich durch seine Fruchtintensität und seine Präzision aus. Mit seiner Zartheit und Subtilität verkörpert er bestens den Pinot Noir aus unseren Berichten. Er ist elegant und bestens ausbalanciert, schmackhaft und trinkfertig. Zwar weist...

Verkostet am 03.06.2024 von Yves Beck So viel Relevanz, Klarheit und Authentizität im Bouquet dieses Pinot Noir! Loic Veillard hat eine klare Linie, die sich auf die Präzision und die Natur der Rebsorten konzentriert, die er weinbereitet. Das merkt man besonders bei diesem Pinot mit Noten von...

Verkostet am 03.06.2024 von Yves Beck Das Bouquet vom Pinot Noir 2022 zeigt sich entfaltet, elegant, fruchtig und sonnig, denn es ist immerhin das Jahr 2022. Der Wein hat Fülle, fleischige Tannine, also Kraft, aber in einem üppigen Kontext. Ein cremiger, einladender und anhaltender Wein, den man...

Verkostet am 02.06.2024 von Yves Beck Das Bouquet ist komplex und von guter Intensität und offenbart Noten von Kräutern, roten Früchten und Graphit. Der Wein hat Charakter, Fülle und Kraft, was er seinen festen, aber gut eingebundenen Tanninen zu verdanken hat. Ein wenig Geduld ist also angebracht!...

Verkostet am 29.05.2024 von Yves Beck Der Weinberg, aus dem dieser Wein stammt, existierte bereits im 17. Jahrhundert. Das Weingut hingegen wurde 1940 gegründet und umfasst insgesamt 20 ha Reben dessen Böden aus Lehm-Kalkstein und Molasse bestehen. Der Wein reifte 12 Monate in Edelstahltanks und Barriques. ...