Verkostet am 05.10.2022 von Yves Beck Die Üppigkeit von 2020 wird durch das Bouquet dieses Pinots unterstrichen. So offenbaren sich leicht kandierte Noten sowie Nuancen von süßen Gewürzen, die durch filigrane Reifungsnoten ergänzt werden. Am Gaumen ist der Wein dicht und vollmundig. Ein gehaltvoller Wein, der noch...

Verkostet am 05.10.2022 von Yves Beck Das Bouquet von Signature 2021 zeichnet sich durch seine Präzision aus. Es offenbart die Eigenschaften, die man vom Pinot kennt, bzw. Noten von Kirschen, Himbeeren und Gewürzen. Frischer und dichter Charakter am Gaumen mit einer guten Korrelation zwischen samtenen Tanninen und...

Verkostet am 05.10.2022 von Yves Beck Der Merlot liebt die Sonne, und im Jahr 2020 hatte er davon mehr als genug! Das Bouquet ist verführerisch und einladend mit Noten von Brombeeren, Caramel und Schokolade. Wenn schon das Bouquet angenehm ist, ist der Gaumen außergewöhnlich. Hervorragende feinkörnige und...

Verkostet am 05.10.2022 von Yves Beck Wie viele 2021er zeichnet sich auch diese Assemblage aus Gamaret und Pinot Noir durch ihre Frische aus. Das Bouquet offenbart Noten von schwarzem Pfeffer und Minze sowie Reifungsnuancen. Am Gaumen ist der Wein frisch und saftig. Er weist feinkörnige Tannine und...

Verkostet am 02.10.2022 von Yves Beck Cabernet Sauvignon Die Parzelle La Gravière ist besonders für Cabernet Sauvignon geeignet. Auf dieser Parzelle befinden sich vier Bodentypen: Brunisol sandig-kieselig auf tonig-sandigem Kies, Peyrosol kiesig-sandig eisenhaltig, Néoluvisol kiesig-sandig auf Ton und Luvisol sandig mit tiefem Kies auf lehmigem Sand. Das...

Verkostet am 02.10.2022 von Yves Beck Cabernet Franc Die Parzelle Peykem hat ihren Namen von dem an das Château Reysson angrenzenden Ort. Diese Parzelle ist aufgrund ihrer ton- und kalkhaltigen Böden optimal für den Cabernet Franc geeignet, eine Rebsorte, die nur schwer mit Wassermangel zurechtkommt. Sie bevorzugt Stabilität,...

Verkostet am 01.10.2022 von Yves Beck 87% Merlot, 13% Cabernet Franc Das subtile und einladende Bouquet des Saint-Pierre 2019 offenbart Noten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren, die durch Nuancen von Zimt und Graphit ergänzt werden. Am Gaumen zeigt der Wein eine schöne Dichte. Er verfügt über saftige...