Verkostet am 21.06.2023 von Yves Beck Die Weinberge, die diesem Pinot gewidmet sind, befinden sich auf Mergelböden. Das Bouquet unterstreicht die Natur der Rebsorte! Die Reifung ist zwar präsent, aber es dominieren vor allem Noten von roten Beeren und Gewürzen, während das Holz, das zudem noch...

Verkostet am 21.06.2023 von Yves Beck Merlot Vier Barriques für Initial 2019, der zu 100% aus Merlot besteht! Das Bouquet ist elegant, einladend mit Nuancen von Lebkuchen bzw. süßen Gewürzen und dann einem Hauch von Efeu, was die Frische lediglich unterstreicht. Am Gaumen bestätigt der Wein die vom...

Verkostet am 20.06.2023 von Yves Beck Dieser Pinot Noir wurde im Stahltank, in diesem Fall Nr. 1, ausgebaut. Das Bouquet ist frisch und fruchtig mit angenehmen Kirschnuancen. Der Wein ist natürlich von Finesse geprägt, hat aber auch ein etwas fleischige Tannine, die für Muskeln sorgen. Man kann...

Verkostet am 20.06.2023 von Yves Beck Im Vergleich zur Version C1 zeigt das Bouquet dieses Pinots mehr Vielfalt und noch mehr Finesse. Der Wein wird von samtenen, feinkörnigen Tanninen unterstützt, ist etwas cremig und hat einen frischen sowie saftigen Abgang. Er hat sich ein wenig Kellerreife verdient.  2025-2035  92/100...

Verkostet am 20.06.2023 von Yves Beck Pinot Noir Hundert Jahre sind ein Grund zum Feiern! Nicht das Alter der Winzer, sondern das des Weinkellers, der 2023 seinen 100. Geburtstag feiert! Das Bouquet zeichnet sich durch eine große Finesse aus, wobei sowohl die Reifung als auch die Fruchtintensität zur...

Verkostet am 20.06.2023 von Yves Beck Offensichtlich fühlt sich der Merlot in Auvernier wohl! Das zeigt sich in den Düften von dunklen Früchten wie Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren. Der Wein vereint Charme und Dichte im Gaumen. Er wird von samtenen, cremigen Tanninen unterstützt, die dem gesamten Gaumen...

Verkostet am 16.06.2023 von Yves Beck Für diesen Cornalin wurde eine fünftägige Kaltmazeration durchgeführt. Er wurde in Tanks gekeltert und gereift. Das recht intensive Bouquet ist präzise. Es offenbart blumige, fruchtige und würzige Noten. Gekonnte Zusammensetzung aus schwarzen Beeren, Kirschen, Szechuanpfeffer und schließlich Pfingstrosen! Der Wein weist...

Verkostet am 16.06.2023 von Yves Beck Diese spätreifende Rebsorte ist emblematisch für Leytron. Sie ist die letzte, die zum Keller gebracht wird. Sie stammt von Rebstöcken, die über 60 Jahre alt sind. Die Rebstöcke zeichnen sich durch ihre Größe und durch ihren imposanten Stamm aus. Das Bouquet...