Verkostet am 12.12.2019 von Yves Beck 59% Cabernet Sauvignon, 41% Merlot Ein eigenartiges Jahr 1998: regnerischer Frühling, heißer und trockener Mai und Halbblüte am 4. Juni, zehn Tage früher als üblich. Färbung der Beeren in Übereinstimmung mit der Blüte, schnell und homogen. Starke Hitze im Sommer,...

Verkostet am 12.12.2019 von Yves Beck 66% Cabernet Sauvignon, 34% Merlot Vorteilhafter Winter: mild und regnerisch. Die Pflanze kommt Mitte März aus dem Schlaf und der Zyklus beginnt schnell, dank des sehr schönen Aprils. Die Abkühlung Ende Mai markiert einen plötzlichen Rhythmuswechsel. Das Frühstadium des Saisonbeginns verblaßt....

Verkostet am 12.12.2019 von Yves Beck 65% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 10% Cabernet Franc Ein früher Jahrgang mit halber Blütenbildung am 31. Mai, also vier Tage früher als der Durchschnitt des Jahrzehnts. Die Blüte war schnell und homogen. Das Jahr 1999 war heißer und etwas feuchter als...

Verkostet am 12.12.2019 von Yves Beck 60% Cabernet Sauvignon, 36% Merlot, 4% Cabernet Franc Heißer und trockener Frühling. Die Knospenbildung - der erste Einheitlichkeitsfaktor des Jahres - erfolgt schnell und regelmäßig. Die Blüte findet unter idealen Bedingungen im Juni statt. Dann setzt die Trockenheit ein und ein mäßiger...

Verkostet am 12.12.2019 von Yves Beck 50% Cabernet Sauvignon, 50% Merlot Großzügiges Wetter im Jahr 2000 mit einer Temperatur, die 2 Grad über dem Durchschnitt lag. Neun Tage mit sehr heißem Wetter, die für die Entwicklung der Trauben entscheidend waren. Die Dicke der Schalen und die gute Konzentration...

Verkostet am 12.12.2019 von Yves Beck 53% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 4% Petit Verdot, 3% Cabernet Franc Der Jahrgang 2016 ist ein Jahr der Extreme, der Rekorde und kann auch als Glücksfall bezeichnet werden. Der Winter und der Frühling sind regnerisch und gehen einem strahlenden Sommer und Herbst...

Verkostet am 12.12.2019 von Yves Beck 65% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot Kurz vor der Ernte 2001 schien das Potenzial der Trauben größer als das des 2000er zu sein: kleine, hochkonzentrierte Beeren ließen einen erstaunlichen Jahrgang erahnen. Die Reben wurden während des gesamten Frühjahrs und des Sommers...

Verkostet am 12.12.2019 von Yves Beck 62% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot, 3% Cabernet Franc Die Witterungsbedingungen im Sommer 2002 waren weniger warm als in den letzten Jahrgängen. Es ist die unerwartete und außergewöhnliche Nachsaison, die Haut-Bailly zugute kam; trockenes, sonniges, windiges und kühles Wetter ermöglichten es den Trauben,...