Verkostet am 12.08.2023 von Yves Beck Dieser Riesling stammt aus den ältesten Parzellen des Weinguts. Kleiner Ertrag. Das Bouquet ist subtil und intensiv. Es offenbart tropische Nuancen mit Düften von Pampelmuse, gefolgt von Mirabellen und mineralischen Nuancen. Im Auftakt ist der Wein fruchtig. Er vereint Ausdruck und...

Verkostet am 12.08.2023 von Yves Beck Tiefe Bernsteinfarbe. Das Bouquet dieses Hatschbourg ist von unwahrscheinlicher Intensität und Tiefe. Es tauchen so viele Nuancen auf, dass man wahrscheinlich alles aufzählen kann, was einem in den Sinn kommt! So entdecke ich kandierte Noten, Düfte von Brühe, Zitronengras, Teeblätter, Pfefferminze...

Verkostet am 11.08.2023 von Yves Beck 98% Riesling, 2% Muscat Diese Parzelle am Fuße des Hügels ist dem Morgennebel ausgesetzt, was die Entwicklung der Botrytis begünstigt. Das Bouquet ist großzügig und einladend. Es offenbart blumige und würzige Nuancen mit Noten von Akazienblüten und Safran. Eleganter und schmackhafter Charakter...

Verkostet am 11.08.2023 von Yves Beck Leicht goldene Farbe. Üppiges, intensives, komplexes Bouquet mit mineralischen und fruchtigen Nuancen. Noten von reifen Nektarinen, Birnen und Mirabellen, ergänzt durch Anklänge von Salbei und Pampelmuse. Der Auftakt ist schmackhaft und salzig. Der Wein hat Frische und eine stützende Struktur, während...

Verkostet am 11.08.2023 von Yves Beck Tiefe, mergelige Böden. Das Bouquet kündigt gleich zu Beginn Charakter und Persönlichkeit an. Es ist mineralisch, tiefgründig, mit Noten von Feuerstein, Caramel, Steinfrüchten und Limetten. Der Wein ist nervenstark und vertikal. Er ist prägnant, kernig aber auch schmackhaft und ausdrucksstark. Ein...

Verkostet am 11.08.2023 von Yves Beck Das Bouquet des 2019er unterstreicht die Kohärenz und Größe des Jahrgangs. So zieht er alle Register, sowohl was die Frische als auch die Fruchtintensität angeht. Es offenbart Noten von Anis, Salbei und Vanille sowie Düfte von Zitronengras, reifen Pfirsichen und Aprikosen....

Verkostet am 11.08.2023 von Yves Beck Großes elsässisches Jahr! Das Bouquet deutet darauf hin, dass das Terroir die Oberhand gewinnt. Der Riesling wird zum Träger und ist nicht mehr dominant. Rauchige Nuancen und Noten von Feuerstein, gefolgt von Düften nach Steinfrüchten und Zitrusfrüchten. Salziger, breitschultriger Auftakt. Der...