Verkostet am 14.08.2023 von Yves Beck Das Pferd spielt auf "St-Hippolyte" bzw. das Suffix "Hippo" an. Lehm- und Sandböden auf Granitsand. Das Bouquet ist präzise, rein und mineralisch. Er zeigt eine schöne Komplexität durch weißfleischige Früchte und blumige Noten. Sanfter Charakter im Auftakt mit Nuancen von weißem...

Verkostet am 14.08.2023 von Yves Beck Kalksteinboden mit Ostausrichtung. Von Anfang an werden die Frische und die Mineralität des Terroirs hervorgehoben. Das Bouquet offenbart kreidige Nuancen, ein wenig Minze und schließlich Düfte von Pampelmuse und Limetten. Am Gaumen hat der Wein eine gewisse Dichte. Er ist von...

Verkostet am 14.08.2023 von Yves Beck Die Parzellen befinden sich im östlichen Teil des Dorfes, hauptsächlich auf Lehm- und Kalksteinböden. Die Beeren reifen recht langsam, da es immer ein wenig windig ist. Ausbau in grossen Holzfässern. Köstliche Nuancen von Aprikosen und Nektarinen, gefolgt von kreidigen Nuancen. Der...

Verkostet am 14.08.2023 von Yves Beck Dieser Grand Cru de Brand, der also von Weinbergen auf Granitboden stammt, offenbart sich auf subtile Weise, Schritt für Schritt. Zunächst zeigt er filigrane Nuancen von Zitrusfrüchten, gefolgt von Noten von Feuerstein und Kräutern. Am Gaumen ist der Wein breitschultrig, aber...

Verkostet am 14.08.2023 von Yves Beck Diese Parzelle befindet sich im Herzen des Terroirs östlich des Dorfes. Lehm- und kalkhaltiger Unterboden mit Kieselsteinen an der Oberfläche. Das Bouquet ist komplex. Es offenbart Noten von Zitrusfrüchten, weißem Pfeffer und getrockneten Kräutern, gefolgt von kreidigen Anklängen. Gute Dichte am...

Verkostet am 14.08.2023 von Yves Beck Dieser Pinot Gris ist mit seinen klassischen Noten von kalter Asche, Pampelmuse und Feigen sehr typisch und einladend. Der Wein hat eine gute Dichte und ist tonisch, aber auch cremig, also harmonisch! Jetzt bis 2027  89/100...

Verkostet am 14.08.2023 von Yves Beck Kleines Plateau in Ost-Südost-Ausrichtung auf tiefem Lehm mit Kalkstein. Kältere Böden als die östlichen Hänge, daher langsamere Reifung. Ausbau in burgundischen Fässern. Subtiles, komplexes Bouquet mit Nuancen von Feuerstein, Aprikosen und weißen Pfirsichen. Schöne Struktur am Gaumen, die durch sehr feine...

Verkostet am 14.08.2023 von Yves Beck 3 ha große Monopolparzelle in Leimbach, in der Nähe von Thann ganz im Süden der Appellation d'Alsace. Höhe von 400 m. Ursprünglich gehörte dieser Weinberg zum Bistum Basel. Lehm- und kalkhaltiger Boden mit südöstlicher Ausrichtung. Das Bouquet offenbart den sortentypischen Charakter...

Verkostet am 14.08.2023 von Yves Beck Boden aus grauem Mergel mit ein wenig Gips. Das Bouquet dieses Schoenenbourg ist vielschichtig und subtil. Man merkt ein bisschen von der Reifung, aber auch würzige Noten sowie klassische Nuancen von Nektarinen und weißen Blüten. Am Gaumen ist der Wein linear...

Verkostet am 14.08.2023 von Yves Beck Ursprünglich bestand der Mambourg fast nur aus Gewürztraminer. Der Wein stammt aus einer der ältesten Parzellen des Mambourg, mit etwas mehr Lehm. Dieser Riesling ist von guter Intensität und offenbart mineralische und fruchtige Noten. Nuancen von Feuerstein, weißem Pfeffer und Pfirsichen...