Verkostet am 19.03.2024 von Yves Beck Düfte von weißen Blumen und Akazienhonig im Bouquet des 2006ers. Das Bouquet kündigt einen reifen Wein an, was auch am Gaumen bestätigt wird. Dieser Chasselas geht gut mit der Situation um und nimmt die Fakten an: man muss ihn nun austrinken…...

Verkostet am 19.03.2024 von Yves Beck Der 2017er Chamba, der im Ei ausgebaut wurde, also mit einem Fokus auf Reduktion ist ein Wein, den Sie unbedingt entdecken müssen! Seine Komplexität, seine Fähigkeit, die Verbindung zwischen Frische und Reife mit der Reinheit und Subtilität des Chasselas herzustellen, ist...

Verkostet am 19.03.2024 von Yves Beck Recht gute Vielfalt im Bouquet des 2007ers mit Düften von gelben Früchten, Anis und Akazienblüten. Entwicklungsnoten sind zwar vorhanden, aber die Frische rahmt das Ganze! Der Wein ist leicht cremig am Gaumen, fein, vollmundig und von guter Länge. Letzteres verdankt er...

Verkostet am 19.03.2024 von Yves Beck Dieser Chasselas, der ohne BSA vinifiziert und in Barriques gereift wurde, soll vor allem eines sein: atypisch! Die Steuerung der Reifung in Fässern ist natürlich eine Herausforderung, da der Chasselas neutral und subtil ist. In diesem Fall ist die Holznote elegant....

Verkostet am 15.03.2024 von Yves Beck Chasselas Das filigrane und subtile Bouquet verkörpert die Finesse des Chasselas durch blumige und fruchtige Nuancen (Lindenblüten und Birnen). Im Auftakt ist der Wein schmackhaft und schlank. Ein einladender, harmonischer und animierender Chasselas. Jetzt bis 2027  88/100...

Verkostet am 15.03.2024 von Yves Beck Während sich der Ollon Chasselas durch seine filigrane Seite auszeichnete, zeigt der Champ Freté mehr Subtilität und Details. Gepaart mit fruchtigen und blumigen Noten sowie einem Hauch von Anis unterstreichen die Feuersteinnuancen das Terroir. Der Auftakt offenbart eine salzige Note und...

Verkostet am 13.03.2024 von Yves Beck Chasselas Dieser Chasselas stammt aus Weinbergen in 498 m Höhe und wurde am 27. September gelesen. Der Boden besteht aus Kolluvium auf Gips. Das Bouquet zeichnet sich durch mineralische Noten aus, die an Feuerstein erinnern. Hinzu kommen Düfte von Lindenblüten und gelben...

Verkostet am 08.03.2024 von Yves Beck Dieser Chasselas stammt von 35 Jahre alten Rebstöcken auf Jurakalk und Löss. Er wurde in Holzbehältern vinifiziert und anschließend 20 Monate lang in Fässern auf der Feinhefe gereift. Das subtile Bouquet offenbart Noten von weißfleischigen Früchten sowie blumige Nuancen. Am Gaumen...