Verkostet am 20.03.2025 von Yves Beck Cécile Delucchi-Domergue nennt diesen Wein „den nicht existierenden Weißwein“. Er wird aus autochthonen Rebsorten hergestellt, die man selten antrifft. Diese Cuvée macht jedenfalls nicht ihr Alter, zumindest nicht auf der olfaktorischen Ebene. Zunächst zeigt das Bouquet Reduktionsnoten, bevor es Platz für...

Verkostet am 19.03.2025 von Yves Beck Vermentino Fassprobe. Parzelle am Fuße eines Felsens mit ton- und kalkhaltigem, aber auch schieferhaltigem Boden. Weinbereitung in Edelstahltanks, ohne BSA, für diesen Vermentino. Die Reifung erfolgt in Barriques dritter und vierter Belegung. Das Bouquet ist intensiv, aber auch subtil. Neben Muskatnoten zeigt...

Verkostet am 19.03.2025 von Yves Beck Das Bouquet dieses Chardonnay 2023 offenbart zahlreiche Facetten, die zwischen Noten von Melone, Lindenblüten, Akazien und Zitronengras pendeln. Am Gaumen ist der Wein von einer salzigen Struktur gestützt. Er kann bereits beim Aperitiv genossen werden, hat aber auch das Zeug dazu,...

Verkostet am 19.03.2025 von Yves Beck Ein Jahr Reifung in 100 % Fässern (davon 50 % neu). Was für eine Vielfalt im Bouquet dieses Meursault! Er offenbart zahlreiche Nuancen, darunter reduktive Noten, aber auch Düfte von Pampelmuse, Eisenkraut, weißen Blüten und Caramel. Der am Gaumen salzige und...

Verkostet am 19.03.2025 von Yves Beck Chardonnay Fassmuster. Ton-Kalk-Böden für diesen 100 % Chardonnay. Weinbereitung ohne BSA und Reifung in Edelstahltanks. Das feine und präzise Bouquet offenbart Nuancen von weißen Blüten und Mirabellen. Die in der Nase angekündigte Präzision wird durch den Auftakt bestätigt. Der Wein ist gradlinig,...

Verkostet am 18.03.2025 von Yves Beck Dieser Fendant stammt von Weinbergen auf Schiefer in Vétroz, Conthey und Sion. Das Bouquet überzeugt durch seine Frische, Fruchtigkeit und Mineralik. So offenbart es Nuancen von Steinobst, Zitrusfrüchten und Feuerstein. Leicht cremig und salzig im Auftakt schafft der Wein die Verbindung...

Verkostet am 18.03.2025 von Yves Beck Diese Petite Arvine stammt von Weinbergen auf Granitböden in Fully und Saillon. Das Bouquet offenbart Noten von Zitrusschalen, Blumen und weißem Pfeffer. Der Wein ist salzig im Auftakt, dann gradlinig, frisch und lebhaft. Gute Fruchtintensität im Finale, das zudem langanhaltend ist.  2026-2036  91/100...

Verkostet am 18.03.2025 von Yves Beck Die Basis ist dieselbe wie beim Petite Arvine Vieilles Vignes, aber er wird mit einer Selektion aus Vétroz bzw. Schieferböden assembliert. Das Bouquet besticht durch Noten von Feuerstein, ergänzt durch Nuancen von Pampelmuse und Zitronengras. Der Wein hat einen salzigen Auftakt...

Verkostet am 18.03.2025 von Yves Beck Diese Heida stammt aus Saxon, also vom linken Ufer, und von einem hochgelegenen Weinberg. Die Parzelle wurde bisher nie separat vinifiziert. Es war der reifste Weinberg des Weinguts, weshalb er separiert wurde. Das Bouquet verspricht Charme mit kandierten Noten, reifen gelben...