Verkostet am 18.07.2024 von Yves Beck Der Sommerberg 2023 von Julien Schaal befindet sich momentan im Beobachtungsmodus. Er streckt den Kopf heraus, um ein wenig zu schauen, was passiert, hält sich aber diskret in Sachen Kommunikation. Mit etwas Luft lässt er sich schließlich dazu hinreißen, Nuancen von...

Verkostet am 18.07.2024 von Yves Beck Fassprobe. 36 Jahre alte Parzelle im Osten des Schoenenbourg, auf Kalkmergel aus dem Liasse. Das Bouquet dieses Pinot Gris definiert sich durch seine Subtilität mit Noten von Birnen und einem Hauch von Rauch. Salzig im Auftakt, überrascht der Wein mit seinem...

Verkostet am 18.07.2024 von Yves Beck Gute Intensität des Bouquets mit Noten von Pfefferminze, kandierten Zitronen und Ingwer auf einem Hintergrund von Feuerstein. Der Wein ist lieblich im Auftakt, vollmundig und sogar salzig. Die Verbindung von Süße, Salzigkeit und Herbheit ist sehr gut gelungen, mit einem ausdrucksstarken...

Verkostet am 18.07.2024 von Yves Beck Gute Intensität des Bouquets, das einladende Noten von frischer Ananas und Mirabellen sowie Anklänge von Jasminblüten offenbart. Der Wein ist salzig und fein im Auftakt, wird von feinen Bitternoten unterstützt und zeichnet sich durch seinen mundenden und erfrischenden Charakter aus. Jetzt bis 2030  88/100...

Verkostet am 18.07.2024 von Yves Beck Das Bouquet des Rangen 2023 ist vor allem frisch. Was die fruchtigen Nuancen betrifft (abgesehen von den Anklängen weißfleischiger Früchte), müssen wir uns noch etwas gedulden! Das ist ein gutes Omen, denn die Subtilität ist bereits vorhanden, wobei die Mineralik und...

Verkostet am 18.07.2024 von Yves Beck Ton- und mergelhaltiger Boden mit dünnen Kalksteinschichten. Ausrichtung nach Südwesten. 1963 bepflanzte Parzelle, die vor zwei Jahren von der Familie Lehmann erworben wurde. Starke Neigung, Handarbeit, da diese Lage nicht mechanisiert werden kann. Das Bouquet offenbart Noten von weißfleischigen Früchten und...

Verkostet am 18.07.2024 von Yves Beck Dieser Riesling stammt aus Weinbergen auf grauem Schiefer und offenbart Noten von weißen Pfirsichen, Aprikosen und Feuerstein. Der Wein ist salzig und lebhaft im Auftakt, gradlinig, mundwässernd und animierend. Ein pfiffiger Riesling den man am besten in seiner Jugend genießt. Jetzt bis 2031  89/100...

Verkostet am 18.07.2024 von Yves Beck Gute Intensität des Bouquets mit einem klaren Fokus auf Frische durch Minze, Gewürze und weiße Blüten. Am Gaumen spricht der schlanke, leicht salzige Auftakt für die Frische und den animierenden Charakter des Weins. Jetzt bis 2030  87/100...

Verkostet am 18.07.2024 von Yves Beck Riesling und Schiefer ist eine lange Geschichte von Liebe, Übereinstimmung, Brüderlichkeit und unerschütterlichem Einverständnis. Es ist aber auch eine Geschichte des Charakters und der Konfrontation. Beide müssen sich einigen, und das ist nicht immer einfach, aber in der Regel räumt der...

Verkostet am 18.07.2024 von Yves Beck Tiefgründiger, ton- und mergelhaltiger Boden, reich an Phosphorsäure. Etwa zehn Jahre alte Rebe. Die Parzelle wurde Mitte September geerntet. Das Bouquet zeichnet sich durch seine Subtilität aus. Es sucht kaum nach Glanz, sondern vielmehr nach Details, wobei es dennoch klassische Marker...