Verkostet am 03.07.2019 von Yves Beck Helles Goldgelb. Blumiges und mineralisches Bouquet mit Noten von Glycin und einem Hauch von Kräutern. Recht intensiver Auftakt, wo der Wein mit seiner Frische und seinem aromatischen Ausdruck bestens zur Geltung kommt. Diese Petite Arvine ist straff, saftig und mit einer...

Verkostet am 03.07.2019 von Yves Beck Ausbau in 400l-Fässern. Wegen dem Frost, kelterte Henri Valloton nur ein Fass. Das Bouquet zeigt zwar seinen Ausbau, aber nicht auf invasive Weise. Ich nehme etwas Süßholz und exotische Noten wie Passionsfrucht und Lychees wahr. Im Gaumen hat der Wein Fülle...

Verkostet am 03.07.2019 von Yves Beck Helles Goldgelb. Von weißen Pfirsichen und Akazienblüten geprägtes Bouquet. Schmackhafter und leicht charmanter Auftakt. Der Wein ist lebhaft, saftig und rassig. Der Ausbau im Holz wird gut verkraftet und die Fruchtaromatik kann sich letztendlich durchsetzen, sowohl im Bouquet als im Gaumen....

Verkostet am 03.07.2019 von Yves Beck Dieser Sauvignon Blanc stammt von zwei Parzellen, die Henri Valloton 1994 pflanzte. Nach seinem Treffen mit Didier Dagueneau 1991 entschied er sich, an dieser Rebsorte zu arbeiten. Dagueneau empfahl ihn eine Baumschule, bei der er Klone erwerben konnte, die seiner Vision...

Verkostet am 03.07.2019 von Yves Beck 2017 war die Ernte sehr gering, infolge vom Frost. Goldgelbe Farbe. Elegantes, subtiles Bouquet mit roten Johannisbeeren und Pfefferminze. Feiner und einladender Auftakt. Die vorhandene Spannung sorgt für Balance und verleiht nicht nur Frische, sondern auch Struktur. Fruchtiger und anhaltender Abgang....

Verkostet am 02.07.2019 von Yves Beck Goldgelb mit leichten Bernsteintönen. Das Bouquet ist intensiv und von blumigen sowie würzigen Noten geprägt. Süßer und frischer Auftakt. Ein angenehmer und ausgewogener Wein. Jetzt bis 2023  87/100...

Verkostet am 02.07.2019 von Yves Beck Helles Grüngelb. Komplexes und vielschichtiges Bouquet mit blumigen und fruchtigen Noten. Der Auftakt ist fein und etwas salzig. Der Wein offenbart sich langsam und gewinnt an Identität, Komplexität und Rasse. Ein charaktervoller Wein mit salzigem Abgang. Jetzt bis 2024  90/100...

Verkostet am 02.07.2019 von Yves Beck Chasselas Helles Grüngelb. Der Duft dieses Fendant ist bestens von seinem Terroir und dem warmen Walliser Klima beeinflußt. Er ist blumig und würzig mit Düften von Lindenblüten und Safran. Im Gaumen spiegelt der Auftakt die olfaktorischen Eigenschaften gut wider. Der Wein ist...