16 Juni Simon Maye & Fils Johannisberg Ravaney 2022
Verkostet am 16.06.2023 von Yves Beck 2024-2037 92/100...
Verkostet am 16.06.2023 von Yves Beck 2024-2037 92/100...
Verkostet am 16.06.2023 von Yves Beck Jetzt bis 2032 93/100...
Verkostet am 16.06.2023 von Yves Beck 2023-2033 93/100...
Verkostet am 16.06.2023 von Yves Beck 2024-2041 96/100...
Verkostet am 16.06.2023 von Yves Beck 70% Petite Arvine, 30% Marsanne Diese Cuvée aus Petite Arvine und Marsanne wird aus Trauben gewonnen, die am selben Tag geerntet wurden. Die Marsanne hat also das letzte Wort bzw. bestimmt den Zeitpunkt der Lese. Die Moste werden nach dem Pressen zusammengeführt...
Verkostet am 16.06.2023 von Yves Beck 70% Petite Arvine, 30% Marsanne Diese Cuvée aus Petite Arvine und Marsanne wird aus Trauben gewonnen, die am selben Tag geerntet wurden. Die Marsanne bestimmt den Zeitpunkt der Lese. Die Moste werden nach dem Pressen zusammengeführt und somit gemeinsam vinifiziert. Das Bouquet...
Verkostet am 16.06.2023 von Yves Beck Chasselas Dieser Fendant stammt aus der Lage Amandoleyre, ein Name, der mit Mandelbäumen zusammenhängt, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Vétroz sehr verbreitet waren. Das Bouquet ist der Rebsorte treu mit blumigen und fruchtigen Noten. Am Gaumen bilden eine spritzige Note, Fülle...
Verkostet am 16.06.2023 von Yves Beck Viel Schiefer in den verschiedenen Parzellen, aus denen dieser Petite Arvine stammt. Das Bouquet ist komplex mit Noten von Zitrusschalen und gelben Früchten. Sie werden durch tropische Nuancen mit Düften von Ananas und Pampelmuse ergänzt, gefolgt von Mandel- und weißen Pfirsichnoten....
Verkostet am 15.06.2023 von Yves Beck Chasselas Das Bouquet vom Sélection offenbart sich auf subtile Weise. Es glänzt nicht durch seine Intensität, sondern vielmehr durch seine Vielfältigkeit, seine Mineralik und seine fruchtigen Nuancen. Am Gaumen zeichnet sich der Wein durch seine saftige, fast hüpfende Seite aus...
Verkostet am 15.06.2023 von Yves Beck Chasselas Diese Cuvée wurde im letzten Jahrgang vor der Güterzusammenlegung gekeltert. Martin Hubacher wollte seinen alten Rebstöcken Tribut zollen und machte eine separate Cuvée, die den mindestens 40 Jahre alten Chasselas-Reben gewidmet ist. Das Bouquet ist einladend und keineswegs von seinen immerhin...