Verkostet am 10.08.2023 von Yves Beck Viele Facetten im Bouquet von Pierrets! So offenbart er mineralische Noten, weiße Pfirsiche sowie einen Hauch von Zitronengras. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und frisch. Letzteres verdankt er seiner Säurestruktur, die ihm eine knackige Seite verleiht. Ein Wein mit einem...

Verkostet am 10.08.2023 von Yves Beck Ein herrliches Bouquet, das subtile Nuancen von weißem Trüffel und Safran offenbart. Er zeigt auch wurzelige Noten (Sellerie, Rettich). Am Gaumen zeichnet sich der Wein durch sein Temperament aus, das die Süße praktisch auf den zweiten Rang verweist! Ein mitreißender, ziselierter,...

Verkostet am 09.08.2023 von Yves Beck In Zinnkoepflé gab es historisch gesehen viele Mandelbäume. Daher der Name des Weins. Meine Urgroßmutter erinnert sich noch gut an die blühenden, rosafarbenen Mandelbäume", erklärt Mathieu Boesch. Das Bouquet ist intensiv, aber nicht überschwänglich. Es ist von Muskatnoten geprägt, offenbart aber...

Verkostet am 09.08.2023 von Yves Beck Eine große Parzelle, die 2007 gepflanzt wurde, macht 40% dieser Cuvée aus. Sie beginnt, sich gut zu entwickeln", erklärt Léon Boesch. Das Bouquet ist charaktervoll und pointiert. Es spiegelt sowohl die Mineralität als auch die sortentypische Seite durch Noten...

Verkostet am 09.08.2023 von Yves Beck Das Bouquet von Luss ist fein und subtil. Es offenbart Nuancen von getrockneten Kräutern und Nektarinen, gefolgt von einer blumigen Note. Der Wein ist leicht cremig im Auftakt, linear und gut von seiner Säurestruktur unterstützt. Ein lebhafter Riesling, der noch an...

Verkostet am 09.08.2023 von Yves Beck Hervorragende Intensität des Bouquets, das von Mandarinen, Ingwer und Litschis geprägt ist. Der Wein glänzt mit seiner Struktur und seiner aromatischen Intensität. Er ist lebhaft, salzig und wird durch die Finesse seiner Bitternoten im Abgang gut unterstützt. Ein linearer, ausdrucksstarker und...

Verkostet am 09.08.2023 von Yves Beck Das Bouquet des Breitenberg 2011 ist gut vom Terroir geprägt. Letzteres hat die Oberhand über den Riesling gewonnen, ohne jedoch zu versäumen, Nuancen von reifen Pfirsichen in den Vordergrund zu stellen. Er offenbart Mineralik, Petrol, getrocknete Kräuter und Düfte von Kamillenblüten...