Verkostet am 03.07.2024 von Yves Beck Südostlage für diese Parzelle auf 280 m Höhe, die von Marcel Deiss, dem Großvater von Jean-Michel, bepflanzt wurde. Hervorragende Intensität des Bouquets, das von Feuerstein geprägt ist, von der Energie des vulkanischen Bodens, dessen kieselhaltiger Kalkstein von der Lava...

Verkostet am 03.07.2024 von Yves Beck So viel Frische, Vibrationen und Energien in diesem Bouquet! Diese Komponenten verdankt er sicherlich seinen granithaltigen Böden. Die Salzigkeit des Auftakts bestätigt lediglich die Ankündigungen des Bouquets. Ein lebhafter, mundwässernder, eleganter und köstlicher Wein. Jetzt bis 2030  92/100...

Verkostet am 03.07.2024 von Yves Beck Viel Tiefe, Reinheit, Ausdruck und Terroir. Und man sollte es nicht versäumen, die Tauglichkeit dieses Terroirs hervorzuheben, den Wein schon jetzt im Griff zu haben. Zumindest für den Moment. Das kann sich kurzfristig ändern, aber die Identität ist nicht wegzudenken. Ein...

Verkostet am 03.07.2024 von Yves Beck Nach Süden ausgerichtete Weinberge auf lehmigen Böden. Einmonatige Maischegärung im Edelstahltank und Reifung im Holzfass. Nuancen von roten Beeren und Ingwer im Bouquet von Jeu des Verts (Grünspiel). Der Wein hat Fülle, eine erdige Seite und kräftige, aber gut...

Verkostet am 03.07.2024 von Yves Beck Weinberg auf aalenischem Kalksteinboden in 300 m Höhe mit östlicher Ausrichtung. Das Bouquet offenbart rote Beeren, dann kreidige Noten, verbunden mit Vanilledüften, die nicht vom Holz, sondern vom Kalkstein stammen, auch wenn der Wein in Barriques mehrerer Belegungen ausgebaut wird (die...

Verkostet am 03.07.2024 von Yves Beck Dieser Wein stammt von einem Boden, der aus Jurakalkstein besteht, mit einer Nord-Ost-Ausrichtung. Höhe: 350 m. Es handelt sich um das am spätesten reifende Terroir des Weinguts. Das Bouquet ist von Finesse und Tiefe geprägt. Es offenbart zahlreiche Nuancen,...

Verkostet am 03.07.2024 von Yves Beck Das subtile Bouquet vereint Energie und Intensität. Es weist blumige Noten, Minze und Nuancen von reifen Pfirsichen auf. Der Gaumen ist ein Spiegelbild des Bouquets. Er zeigt Reife, Breite und Charme, aber auch Tiefe und Kraft. Der Verlauf ist präzise und...

Verkostet am 03.07.2024 von Yves Beck Dieser Wein, der aus dem grandiosen Terroir des Schlossbergs und dem apokalyptischen Jahrgang 2021 stammt, kann nur groß sein. Zunächst theoretisch, dann praktisch im Glas. Er offenbart zahlreiche Nuancen z.B. mit Noten von Steinfrüchten. Am Gaumen überrascht der Wein mit seiner...

Verkostet am 03.07.2024 von Yves Beck Der von Mineralik und Frische geprägte Wein zeichnet sich durch Noten von Feuerstein, Kräuter und gelben Früchten aus. Ich sage oft, dass manche Weine die Jahrgänge verdrängen, bzw. dass sie den Kontext des Jahres nicht berücksichtigen und wie gewohnt ihren Weg...

Verkostet am 03.07.2024 von Yves Beck Der Wein ist eher im Winterschlafmodus aber offenbart Noten von Feuerstein, dann einige schüchterne sowie subtile Nuancen von Kamille und Zitrusfrüchte. Am Gaumen überrascht der Wein durch seine Breite und Fülle. Der Gaumen ist mehr in der Lage, Meilensteine und Perspektiven...