Verkostet am 15.06.2023 von Yves Beck Jedes Jahr freue ich mich über die Bindung dieses Pinots zum Terroir, über seine Fähigkeit zu betonen, dass er sich am Bielersee wohl fühlt und dass er genügend Substanz hat, um seine Frische und Fruchtintensität zur Geltung zu bringen. Der fruchtige...

Verkostet am 15.06.2023 von Yves Beck Die Natur des Pinot ist im Bouquet deutlich zu erkennen. Es zeichnet sich durch Noten von Sauerkirschen und einen Hauch von Speck aus; das spricht für eine schöne Pinot-Affinität! Die Finesse des Bouquets wird bestens vom Gaumen übernommen. Der Wein hat...

Verkostet am 15.06.2023 von Yves Beck Es ist interessant, die Entwicklung der Weinbereitung von Pinot Noir bei Martin Hubacher zu verfolgen. Wenn man sich an den 2008er erinnert, der gut vom Pinot geprägt war, hat man eine Art "Bench Mark". Der 2021er kündigt einen eher klassischen Pinot,...

Verkostet am 15.06.2023 von Yves Beck Dieser charaktervolle Gamaret offenbart Frische sowie würzige Nuancen. Wie das Bouquet ist auch der Gaumen temperamentvoll und kräftig. Ein vollmundiger und kerniger Wein, der jedoch etwas mehr Definition verdient hätte. Nun aber das Wichtigste: er schmeckt. Gut!  2024-2032  88/100...

Verkostet am 15.06.2023 von Yves Beck Wenn es eine Rebsorte gibt, die in einem warmen Jahrgang wie 2020 mit ihrer Frische glänzen kann, dann ist es Sankt-Laurent! So offenbart das Bouquet Nuancen von schwarzer Johannisbeere und Wacholder, gefolgt von süßen Gewürzen und Thymian. Der Wein vereint Süße...

Verkostet am 15.06.2023 von Yves Beck Chasselas Das Bouquet vom Sélection offenbart sich auf subtile Weise. Es glänzt nicht durch seine Intensität, sondern vielmehr durch seine Vielfältigkeit, seine Mineralik und seine fruchtigen Nuancen. Am Gaumen zeichnet sich der Wein durch seine saftige, fast hüpfende Seite aus...

Verkostet am 15.06.2023 von Yves Beck Chasselas Diese Cuvée wurde im letzten Jahrgang vor der Güterzusammenlegung gekeltert. Martin Hubacher wollte seinen alten Rebstöcken Tribut zollen und machte eine separate Cuvée, die den mindestens 40 Jahre alten Chasselas-Reben gewidmet ist. Das Bouquet ist einladend und keineswegs von seinen immerhin...

Verkostet am 15.06.2023 von Yves Beck Das Bouquet des Pinot Gris 2022 ist bestens definiert, präzise. Es kündigt Subtilität mittels blondem Tabak, Feigen und gelbe Früchte an. Der Wein ist vollmundig und mit einer willkommenen, erfrischenden Säurestruktur versehen. Letztere harmoniert mit einer feinen Bitterkeit, die das Finale...

Verkostet am 15.06.2023 von Yves Beck Goldgelbe Farbe mit leichtem Bernsteinton. Das Bouquet vom Pinot Gris 2005 offenbart einladende Nuancen von weißem Trüffel und Grüntee unterlegt von einem Hauch kalter Asche, was man ja regelmäßig erkennt bei dieser Rebsorte. Der cremige Charakter am Gaumen unterstreicht die Dichte...

Verkostet am 15.06.2023 von Yves Beck Die Frische des Sauvignons ist ein klarer Vorteil im Gegensatz zu intensiven tropischen Noten. So sind es die eher grünen (aber reifen) Noten, die für diesen Sauvignon sprechen. In diesem Fall erkenne ich Düfte von Brennnesseln, Limettenschalen und etwas Pfefferminze. Der...