Verkostet am 12.07.2024 von Yves Beck Cuvée aus Trauben von warmen und kalten Standorten mit Kalk-, Sandstein- und Granitböden. Das Bouquet überrascht mit Kirschnoten, die durch Nuancen von Steinobst ergänzt werden. Im Auftakt ist der Wein dicht, lebhaft und straff. Sein hervorstechender, strahlender, knackiger und prägnanter Charakter...

Verkostet am 12.07.2024 von Yves Beck Quarzboden mit schlammigem Untergrund. Ausbau in Holzfässern. Das Bouquet weist malzige Nuancen auf, was auf viel Frische hindeutet. Der Wein ist saftig und salzig im Auftakt und zeigt auch eine fruchtige Note. Er ist lebhaft, linear, saftig und bereits zugänglich. Er...

Verkostet am 12.07.2024 von Yves Beck Reben auf Sandsteingeröll. Hervorragende Intensität des Bouquets, das sich als sehr präzise, linear, nicht exzessiv, sondern angemessen erweist. Der Auftakt ist salzig und vollmundig. Ein Paradoxon folgt dem anderen mit einer saftigen und einer kompakten Seite, also Konzentration und Frische. Prägnanter,...

Verkostet am 12.07.2024 von Yves Beck Lehmböden mit Sandstein und Schiefer am Fuße des Mönchbergs. Angenehme Frische im Bouquet, das Noten von weißfleischigen Früchten offenbart. Der Wein hat eine gute Dichte und vereint Süße, Tiefe und Spannung. Ein Pinot Gris, bei dem der Winzer auf das Terroir...

Verkostet am 12.07.2024 von Yves Beck Diese Parzelle ist sehr steil und wurde 1987 bepflanzt. Böden aus blauem Schiefer in einem geschlossenen Tal. Kaltes und spätes Klima: 8 bis 10 Tage Unterschied bei der Reife im Vergleich zu Andlau. Das Bouquet ist intensiv, geprägt von Mineralik und...

Verkostet am 12.07.2024 von Yves Beck Pinot Blanc, Pinot Auxerrois Boden aus Granit. Einjährige Reifung in Halbstücken (600 l ), dann ein Jahr in großen Holzfässern. Das Bouquet offenbart rauchige Töne und Salbei-Nuancen. Mit etwas Luft gewinnt es an Vielfalt mit Minze, Süßholz und Zitronengras. Tiefgründiger, salziger und...

Verkostet am 12.07.2024 von Yves Beck Zweijährige Reifung in Holzfässern für diesen Riesling. Viel Tiefe und Präzision im Bouquet. Es offenbart einladende und subtile Noten von Gebäck, Feuerstein und gelben Früchten. Im Gaumen, wirkt der Wein präzise, fein und elegant. Der salzige Auftakt ebnet den Weg für...

Verkostet am 12.07.2024 von Yves Beck Aus den sehr steilen Weinbergen des Wiebelsbergs am Eingang von Andlau auf Sand- und reinen Sandsteinböden. Zweijährige Reifung (ein Jahr im Holzfass und ein Jahr im Edelstahltank). Der auf den ersten Blick sanfte Auftakt kündigt einen präzisen, nicht strengen, sondern gradlinigen...

Verkostet am 12.07.2024 von Yves Beck Der Grand Cru Wiebelsberg, sowohl der 2020er als auch der 2021er, braucht Zeit, um sich zu offenbaren. Er benötigt Luft, um Nuancen von gelben Früchten aufzuweisen, bevor er sich schließlich klar und deutlich präsentiert. Am Gaumen ist der Wein gehaltvoll und...

Verkostet am 12.07.2024 von Yves Beck Der 2007er ist der erste Wein, der von Antoine Kreydenweiss im Weingut vinifiziert wurde! Goldgelbe Farbe mit Bernsteinreflexen. Blumige und frische Nuancen mit Kamille und Zitronengras. Der Wein zeichnet sich durch die Symbiose von Fülle und Spannung aus. Er ist salzig,...