Verkostet am 02.08.2023 von Yves Beck Pinot Noir Das Bouquet dieses Pinot Noir, der im Eichenfass ausgebaut wurde, ist recht intensiv und offenbart Noten von roten und schwarzen Früchten, gefolgt von würzigen Nuancen. Der Wein ist leicht schmackhaft im Auftakt, harmonisch und samten. Seine Tannine sind bestens eingebunden...

Verkostet am 02.08.2023 von Yves Beck Dieser Wein stammt aus der Lage Strangenberg auf Kalksteinböden. Er wurde zwischen sechs und acht Monaten in neuen Halb-Fässern ausgebaut. Es wurden keine Sulfite hinzugefügt. 50% abgebeert und 50% auf der Maische vergoren. Das Bouquet ist präzise, relevant, gut vom Pinot...

Verkostet am 02.08.2023 von Yves Beck Im Jahr 2021 fehlt es nicht an Frische, aber man braucht auch Frucht und Substanz. Dies gelingt diesem Altenbourg sowohl olfaktorisch als auch geschmacklich bestens. Das Bouquet offenbart Nuancen von Minze und getrockneten Kräutern, die durch Anklänge von roten Beeren ergänzt...

Verkostet am 02.08.2023 von Yves Beck Die Weinberge befinden sich am unteren Ende der Hänge auf sandigem Schwemmland und Kalkstein. Der Pinot Noir wird im Holzfass ausgebaut, um den Glanz und die Frische der Frucht zu erhalten. Das Ergebnis ist überzeugend mit einer wunderbaren Fruchtintensität durch Noten...

Verkostet am 02.08.2023 von Yves Beck Dieser Pinot Noir ist einem der Söhne von Lydie Sohler gewidmet. Die Sortierung erfolgt direkt auf dem Weinberg. Die Reifung erfolgt in Barriques (keine neuen Fässer dabei) und dauert je nach Jahrgang zwischen 12 und 18 Monaten. Nuancen von roten Beeren...

Verkostet am 01.08.2023 von Yves Beck Das fruchtige Bouquet dieses Pinot kündigt Frische an. Letztere ist am Gaumen präsent, ebenso wie eine liebliche Note und saftige Tannine, die ihre Kanten noch abrunden müssen. Ein harmonischer, geschmacksvoller Wein, den man am besten in seiner Jugend genießt. Jetzt bis 2029  89/100...

Verkostet am 01.08.2023 von Yves Beck Dieser Pinot Noir, der aus der Assemblage mehrerer Parzellen (Granit- und Schlammböden) hervorgegangen ist, wurde mit einheimischen Hefen vinifiziert. Nach einer 15-tägigen Maischegärung folgte eine 24-monatige Reifung in Eichenfässern. Das Bouquet offenbart Nuancen von Süßholz, Kirschen und süßen Gewürzen....

Verkostet am 01.08.2023 von Yves Beck Dieser Pinot Noir stammt von einem alten Weinberg, der an den Granithängen des Grand Cru Frankstein liegt. Der Wein wird 12 Monate lang auf der Feinhefe in Demi-Muids ausgebaut. Das Bouquet zeigt einen fruchtigen und würzigen Charakter mit Noten...