Verkostet am 19.07.2024 von Yves Beck Dieser Pinot Noir zeichnet sich durch sein frisches Bouquet bzw. seine Noten von roten Beeren aus. Dies bestätigt sich am Gaumen, wo der Wein die großzügige Seite des Jahrgangs, aber auch die Finesse der Extraktion zeigt. Die samtenen Tannine sind bestens...

Verkostet am 19.07.2024 von Yves Beck Weinberge auf Granitböden mit blauem Mergel. Viel Finesse und Subtilität im Rodern 2022, sowohl im Bouquet als auch im Gaumen. Das Bouquet ist präzise und stellt den Pinot Noir in den Vordergrund, während der heiße und trockene Jahrgang die zweite Geige...

Verkostet am 16.07.2024 von Yves Beck Lehm- und Muschelkalkböden für den Pflaenzerreben-Boden von Rorschwihr. Das Bouquet offenbart Noten von Lindenblüten, weißer Brühe und einem Hauch von Feuerstein. Salzig und lieblich im Auftakt, offenbart sich der Wein präzise und nahtlos bis ins Finale. Er ist bestens ausgewogen, saftig...

Verkostet am 16.07.2024 von Yves Beck Das Bouquet dieses Gewürztraminers zeichnet sich durch Nuancen von Ingwer und Himbeeren ab, die von Litschis und Pfefferminze ergänzt werden. Der Wein ist lieblich im Auftakt und profitiert von der bedingungslosen Unterstützung der Bitterkeit, die Kraft und Persistenz bildet. Ein Gewürztraminer,...

Verkostet am 16.07.2024 von Yves Beck Nuancen von Zitrusfrüchten und Feuerstein im Bouquet dieser Sélection de Grains Nobles von Rotleibel. Er offenbart auch krautige Nuancen, also eine gewisse Frische. Schöne Dichte am Gaumen, wo der Wein Säure und Charme vereint. Die 104 g Restzucker sind kaum wahrnehmbar,...

Verkostet am 16.07.2024 von Yves Beck Es ist das erste Mal seit 14 Jahren, dass Pierre Gassmann mit dem Kappelweg in Rorschwihr einen SGN macht. Das Bouquet ist zunächst defensiv. Es offenbart sich sparsam durch Nuancen von Zitrusfrüchten, weißen Blüten und dann durch einige mineralische Anklänge. Ein...