Bischöfliche Weingüter, Trier Pinot Noir Saar 2020

Bischöfliche Weingüter, Trier Pinot Noir Saar 2020

Verkostet am 05.09.2023 von Yves Beck Der Pinot war bestens gereift und wir mussten uns beeilen, um ihn mit 95° Oechsle zu ernten. Die zuletzt eingetroffenen Trauben hatten einen Mostgewicht von etwa 103° Oechsle“, erklärt Julia Lübcke. Das Bouquet unterstreicht...
Bischöfliche Weingüter, Trier Scharzhofberger Riesling Kabinett 2022

Bischöfliche Weingüter, Trier Scharzhofberger Riesling Kabinett 2022

Verkostet am 05.09.2023 von Yves Beck Der Scharzhofberger Kabinett offenbart sich mit Subtilität und Präzision. Er zeigt einladende tropische Noten mit Anklängen an Maracuja, gefolgt von wurzeligen, fast erdigen Nuancen. Am Gaumen ist der Wein schmackhaft und schlank....
Bischöfliche Weingüter, Trier Pinot Noir Saar 2020

Bischöfliche Weingüter, Trier Kanzemer Altenberg Pinot Noir GG 2020

Verkostet am 05.09.2023 von Yves Beck Die Reifung erfolgt in 1000-Liter-Fässern, die mit Holz aus der Pfalz hergestellt wurden. Das Bouquet offenbart die Reifung, aber auch die Frucht, zu gleichen Teilen! Der Wein ist vollmundig und mit samtenen, bestens eingebundenen...
Bischöfliche Weingüter, Trier Scharzhofberger Riesling Kabinett 2022

Bischöfliche Weingüter, Trier Scharzhofberger Riesling Spätlese 2022

Verkostet am 05.09.2023 von Yves Beck Die Scharzhofberger Spätlese offenbart sich Schritt für Schritt. Der Wein ist noch ein wenig reduktiv, aber dennoch in der Lage, mit Nuancen von Mirabellen und Aprikosen Subtilität zu zeigen. Am Gaumen zeichnet sich der Wein durch...
Bischöfliche Weingüter, Trier Scharzhofberger Riesling Kabinett 2022

Bischöfliche Weingüter, Trier Pinot Blanc Saar 2021

Verkostet am 05.09.2023 von Yves Beck Dieser Pinot Blanc wurde in Fässern vinifiziert und ausgebaut. Er wird in der Regel während des Sommers, spätestens Anfang September abgefüllt. Das Bouquet ist von guter Intensität; es offenbart Noten von weißfleischigen Früchten...
0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop