
26 Juni Mondial du Chasselas 2025 : 114 Goldmedaillen
Mondial du Chasselas in Aigle
es ist für Beckustator alias yvesbeck.wine schon zur Tradition geworden, jedes Jahr am Concours Mondial du Chasselas teilzunehmen. Zwei Tage hintereinander Chasselas verkosten: was für ein Glück!
Dieses Jahr wurde yvesbeck.wine gebeten, alle Weine zu kommentieren, die eine Goldmedaille gewonnen hatten. So wurden genau 114 Weine verkostet und kommentiert… während der ersten drei Urlaubstage von Yves Beck… nichts Besseres, um sich auf den Urlaub einzustimmen 🙂
Die 114 prämierten Weine sind nach Ländern, Regionen und Weingütern geordnet. Alle veröffentlichten Bewertungen wurden von den Jurys vergeben, die während des Wettbewerbs anwesend waren.
Entdecken Sie die offizielle Website des Concours
114 Goldmedaillen – Alle Gold-Prämierte Weine
mit Kommentaren von Yves Beck
Mondial du Chasselas – Deutsche Weine
Baden
Mondial du Chasselas
Markgräfler Winzer eG
MaRKGRÄFLeR Gutedel trocken 2024
Das Bouquet dieses Gutedel entfaltet sich subtil mit Noten von Birnen, ergänzt durch Grapefruitnuancen und einem Hauch von Pfefferminze. Die Frische dominiert das Bouquet, ebenso wie den Gaumen, wo sie von einer spritzigen Säure übermittelt wird. Ein stimmiger Wein! Jetzt bis 2030 89.4
Weingut Ernst, Wittlingen
Gutedel Sekt, Brut 2019
Neben der Finesse der Perlage offenbart dieser Schaumwein Düfte von Äpfeln, Mirabellen und Zitrusfrüchten. Salzig und mundend im Auftakt, besticht dieser Wein durch seine belebende Säurestruktur und seine Frische, während der optisch bereits angedeutete feinperlige Charakter am Gaumen bestätigt wird! 89.0
Weingut Feuerstein
Maltesergarten Gutedel Trocken 2024
Das Bouquet dieses Gutedel zeichnet sich durch seine Finesse und Eleganz aus, die mit Noten von weißen Blüten, Äpfeln und Birnen zur Geltung kommen. Der leicht spritzige Charakter im Auftakt unterstreicht die Frische und geht einem harmonischen, delikaten Wein voraus, der von einer erfrischenden, strukturierenden Säure unterstützt wird. Jetzt bis 2032 89.1
Wein & Hof Hügelheim EG
Gutedel Trocken 2024
Das Bouquet dieses Gutedel aus Baden offenbart Noten von weißfleischigen Früchten, bzw. Birnen und Äpfeln, ergänzt durch einen mineralischen Touch. Der Wein zeichnet sich durch seinen schlanken und leicht spritzigen Charakter aus, der ihm einen ebenso animierenden wie wiederholungswürdigen Stil verleiht! Jetzt bis 2030 89.3
Weingut Christian Keller
Vögisheimer Sonnhalde Gutedel Kabinett trocken 2022
Zarte Noten von Mirabellen und Holunder betonen die Finesse des Bouquets dieses Gutedel. Der vom Bouquet angekündigte filigrane Charakter setzt sich am Gaumen fort, wo der Wein eine erfrischende Säure aufweist. Ein schlanker und mundwässernder Wein. 89.1
Weingut Kiefer-Seufert, Philipp Kiefer
Gutedel Kabinett Trocken 2024
Das von Noten von Pampelmuse und Limette geprägte Bouquet zeigt deutlich seine Ambitionen in Sachen Frische. Letztere ist übrigens allgegenwärtig am Gaumen und unterstreicht den aromatischen und animierenden Charakter des Weins. Jetzt bis 2029 89.3
Gutedel Kabinett Trocken – Alte Reben 2024
Dieser aus alten Reben gewonnene Gutedel offenbart Noten von Zitrusfrüchten und Äpfeln, ergänzt durch einen Hauch von Fenchel. Der Wein zeichnet sich durch seine Eigenschaft aus, sein Profil in einem schlanken Kontext zu unterstreichen. Im Auftakt leicht salzig, ist er ausdrucksstark, animierend und mitreißend! Jetzt bis 2032 91.4
Gutedel Sekt Brut 2021
Dieser Gutedel Brut zeichnet sich durch seine feine Perlage aus. Im Bouquet entfalten sich blumige Noten sowie Birnen und einen leichten Hauch von Rosinen. Die optisch angedeutete Finesse der Perlage wird perfekt vom Gaumen aufgegriffen. Ein feinperliger Schaumwein, der von einer delikaten, und saftigen Säurestruktur erfrischend gestimmt wird. 89.6
I Love Gutedel – Trocken 2024
Wenn sich Subtilität und Finesse mit Intensität offenbaren, sind alle Voraussetzungen für einen begeisternden und überzeugenden Wein gegeben. Die olfaktorischen Versprechen von Frucht und Frische werden am Gaumen bestens erfüllt und durch Spannung und Leichtigkeit ergänzt. Ein mundwässernder und köstlicher Wein. Jetzt bis 2029 89.7
Weingut Wolfgang & Andreas Löffler
Gutedel Eiswein 2023
Das komplexe und dichte Bouquet dieses Eisweins offenbart Noten von kandierten Sauerkirschen, Rhabarber und reifen Pfirsichen. Die im Bouquet angekündigte Dichte setzt sich im Auftakt fort, der einem lieblichen Wein den Weg ebnet. Er verfügt über die notwendige Säurestruktur, um den vorhandenen Charme einzubinden. Ein harmonischer, köstlicher und langanhaltender Wein. 90.0
Wein- und Sektgut Schweigler
Gutedel Trocken 2024
Viel Frische und Fruchtintensität im Bouquet mit Noten von reifen Nektarinen, Birnen und Zimt. Der fruchtige Auftakt macht den Weg frei für einen schlanken, mundwässernden und animierenden Wein mit langanhaltendem Finale. Jetzt bis 2029 90.9
Weingut H. Steinle
SPONTAN GUTEDEL PUR 2024
Dieser aus einer Spontangärung stammende Gutedel ist voller Frische und fruchtigen bzw. blumigen Noten. Sein entfalteter und ausgereifter Charakter zeugt von seiner Harmonie, die durch eine saftige Struktur ideal unterstrichen wird. Ein mundender und animierender Wein. Jetzt bis 2029 89.0
Weinhaus Walz
Gutedel Trocken 2024
Das Bouquet dieses Gutedel ist jung und offenbart sich nach und nach. Zunächst zeigt es Noten von Pampelmuse und Kräutern, bevor auch blumige Nuancen zum Vorschein kommen. Der Wein ist schlank, temperamentvoll und frisch. Er muss sich noch ein wenig entfalten, wird aber jung am meisten Genuss bieten! 2025-2031 89.3
Winzergenossenschaft Wolfenweiler eG
Gutedel Qba Trocken 2024
Zunächst offenbart das Bouquet dieses Gutedel Nuancen von hellem Tabak, die schließlich blumigen und fruchtigen Noten weichen. Im Auftakt leicht salzig, wird der Wein von einer feinen Säure untermalt, die ihm seinen erfrischenden und süffigen Charakter verleiht. Jetzt bis 2029 91.9
Mondial du Chasselas
Mondial du Chasselas – Französische Weine
Savoie
Mondial du Chasselas
Domaine Mercier
Cuvée de Décembre 2022
Noten von Mirabellen, Aprikosen und Akazienblüten in diesem Bouquet, das diskret von Süße zeugt. Am Gaumen ist der Wein schlank und zeichnet sich durch seine Frische und Harmonie aus. Er profitiert vom schmackhaften Charakter des Chasselas, ohne ihn zu überspielen. Ganz im Gegenteil, er preist dessen Finesse und Subtilität. Ein köstlicher, saftiger und mitreißender Wein. Jetzt bis 2030 89.1
Mondial du Chasselas – Schweizer Weine
Genf
Mondial du Chasselas
AOC Genève
Domaine des Allemognes
Chasselas 2024
Dieser Genfer Chasselas zeichnet sich durch seinen filigranen, stimmigen Charakter aus, der auf Finesse mit Noten von Lindenblüten, Birnen und Nektarinen basiert. Der Wein ist mundend im Auftakt und verfügt über eine erfrischende Säure, die seinen saftigen und animierenden Charakter bildet. Ein schlanker und feiner Chasselas, von dem man gerne noch ein Glas trinkt! Jetzt bis 2032 89.4
Domaine de la Devinière, Willy & Camille Cretegny
Chasselas Sélection 2020
Die Nuancen von Akazienblüten, gemischt mit zarten Noten von milden Gewürzen und Obstbrand, zeugen von einer gewissen Reife. Am Gaumen dominieren Finesse und Harmonie. Der Wein ist elegant, schlank und genussbereit. Jetzt bis 2028 90.6
Mondial du Chasselas – Neuchâtel
Mondial du Chasselas
AOC Neuchâtel
Cave des Lauriers
Non Filtré 2024
Die Finesse und Frische dieses Non Filtré sprechen Bände über die Sorgfalt, mit der er gekeltert wurde. Am Gaumen besticht der Wein durch seine Eigenschaft, Säure und Bitterkeit in einem schlanken und lebhaften Kontext zu vereinen. Ein saftiger und animierender Wein, der das Zeug hat, die kommenden Jahre zu überdauern, auch wenn er wahrscheinlich schon vorher getrunken sein wird … was ja schließlich sein Zweck ist! Jetzt bis 2036 90.7
Caves de la Béroche
Chasselas 2024
Die Frische von Nektarinen und Zitrusfrüchten, ergänzt durch eine mineralische Note, laden zu diesem Chasselas ein. Die Finesse im Auftakt, der lineare Charakter und der langanhaltende Abgang bestätigen die Vorankündigung des Bouquets. Ein saftiger und animierender Wein. Jetzt bis 2031 89.4
Caves du Château d’Auvernier
Neuchâtel Blanc 2024
Dieser Chasselas verdient es, für seine Subtilität, Eleganz, Klarheit und seinen schlanken Charakter gelobt zu werden. Er ist auf Frische ausgerichtet und möchte begeistern und animieren … Das gelingt ihm mit offenkundiger Überzeugungskraft. Eine zuverlässige Referenz! Jetzt bis 2032 89.3
Non Filtré 2024
Die fruchtige und blumige Frische, die sich im Bouquet dieses Non Filtré offenbart, stimuliert sofort die Geschmacksknospen. Noten von Pampelmuse und Mirabellen unterstreichen die begehrte Frische, die auch am Gaumen allgegenwärtig ist. Sie bringt den lebhaften, saftigen und stimmigen Charakter dieses Chasselas voll zur Geltung. Jetzt bis 2032 89.1
Mondial du Chasselas
Abonnieren Sie yvesbeck.wine für nur CHF. 98.00 pro Jahr
mit Zugang auf über 30’000 Verkostungsnotizen
Waadt
Mondial du Chasselas
AOC Calamin
Jean et Pierre Testuz
Le Puiné 2023
Die Tiefe und Finesse dieses Weins sprechen Bände über die Eigenschaft des Terroirs, sich über den warmen Jahrgang zu erheben. Subtile Nuancen von Mirabellen und Quitten unterstreichen den filigranen und präzisen Charakter des Bouquets. Strukturiert und linear schafft der Wein eine Symbiose zwischen Temperament und Delikatesse. Er ist harmonisch, mundend und genussbereit. Ein eleganter Wein mit langanhaltendem Finale. Jetzt bis 2032 89.6
AOC Chablais
Artisans Vignerons d’Ollon
Le Caviste 2024
Die subtilen Nuancen von Jasminblüten werden von Anklängen von Mirabellen und Muskatnuss begleitet, wobei insgesamt die Frische im Vordergrund steht. Der Wein ist zunächst leicht salzig, zeigt dann ein schlankes Profil und ist mit einer strukturierenden Säure versehen, die für einen tonischen und frischen Abgang sorgt. Jetzt bis 2031 89.3
Artisans Vignerons d’Yvorne Sté Coopérative
Ange et Démon 2023
Dieser liebliche Chasselas zeigt von Anfang an seine Absicht, zu verführen, einzuladen und gleichzeitig seine Vielfalt zu beweisen. Noten von reifen Himbeeren, Marzipan und Amaretto gehen Rhabarber- und Akazienblütenaromen voraus. Die Komplexität ist daher olfaktorisch unbestreitbar. Der Wein ist lieblich im Auftakt und profitiert von seiner erfrischenden Säurestruktur. Diese umrahmt die vorhandene Süße und führt zu einem ebenso harmonischen wie charmanten Wein. Jetzt bis 2030 89.7
Tradition 2024
Erfrischende Noten von Limetten und Holunderblüten im Bouquet dieses Chasselas. Seine Finesse, sein leicht spritziger Charakter und seine Struktur bilden eine harmonische und frische Komposition. Ein eleganter und animierender Wein. Jetzt bis 2030 89.9
Henri Badoux
Ollon Domaine Grange Volet 2023
Das Bouquet ist subtil und lässt vor allem Noten von weißfleischigen Früchten und Anis mit einem Hauch von milden Gewürzen erkennen. Der Wein ist cremig und vollmundig im Auftakt und vereint Fülle, Charme und Harmonie. Er ist vollendet, elegant und genussbereit. Jetzt bis 2031 90.0
Cave des Rois – Marco et François Grognuz
Villeneuve – Les Terreaux 2024
Das Bouquet von Les Terreaux zeichnet sich durch die Verbindung von Mineralik und fruchtigen Noten aus, bzw. Noten von Feuerstein und Steinobst, ergänzt durch würzige Nuancen. Der Wein hat eine gute Dichte, vereint Temperament und Charme und besticht durch seine strukturierende Säure sowie sein langanhaltendes Finale. Jetzt bis 2036 91.7
Les Celliers du Chablais
Le Florin 2024
Subtile Nuancen von weißen Blüten, getrockneten Kräutern, Mirabellen und Feuerstein prägen das Bouquet dieses Chasselas. Am Gaumen entfaltet sich der Wein geradlinig und nahtlos bis zum Finale. Er ist harmonisch und wird von einer erfrischenden, strukturierenden Säure unterstützt. Fruchtiger Abgang von schöner Länge. Jetzt bis 2037 90.1
Merveille des Roches 2024
Was für eine Frische in diesem Bouquet, in dem die Mineralik bzw. Noten von Feuerstein gemeinsam mit blumigen und fruchtigen Nuancen zum Ausdruck kommen. Lebhaft im Auftakt, zeichnet sich dieser Wein durch seine Eigenschaft aus, Fülle, Finesse und Temperament miteinander zu verbinden. Er ist subtil, frisch, animierend und langanhaltend. Ein Chasselas, der traditionelle und moderne Ambitionen vereint. Jetzt bis 2039 89.7
Trois Tours Blanc 2024
Der blumige Charakter des Bouquets spiegelt sich in Noten von Maiglöckchen und Lindenblüten wider, ergänzt durch Nuancen von weißfleischigen Früchten. Der Wein ist leicht spritzig im Auftakt, einladend und harmonisch. Er hat Schwung und profitiert von seiner animierenden Struktur. Jetzt bis 2032 89.9
Château Maison Blanche
Maison Blanche Grand Cru Chasselas 2013
So viel Charakter, Finesse und Frische in diesem Bouquet! Es verspricht Klarheit und Präzision, aber auch Eleganz und Tiefe. Das Streben nach Harmonie und Symbiose, das sich im Bouquet ankündigt, wird am Gaumen bestätigt. Ohne zu glänzen, besticht der Wein durch seine zahlreichen Details, sei es durch seine Säurestruktur, seine Kraft oder seine Fülle. Alles ist ausgewogen, stimmig, relevant und wird durch feine Bitternoten abgerundet, die für Frische, Kraft und Relevanz sorgen. Ein begeisterndes Erlebnis, sowohl olfaktorisch als auch geschmacklich. Jetzt bis 2040 92.1
Maison Blanche Grand Cru Chasselas 2016
Der Wein hat Tiefe, Subtilität und Authentizität. Dementsprechend, enthüllt das Bouquet Anklänge von weißen Trüffeln, Akazienblüten und Zitronengras, die die Frische unterstreichen. Lebhaft und dicht im Auftakt, ist der Wein lieblich und geradlinig. Ein Chasselas, der Charme und Temperament verbindet und von einem langanhaltenden Abgang gekrönt wird. Jetzt bis 2036 93.3
Maison Blanche Grand Cru Chasselas 2023
Das Bouquet von Maison Blanche 2023 zeichnet sich durch seine Tiefe und Vielfalt aus. Die blumigen Noten gehen Hand in Hand mit subtilen Anklängen von Birnen und Nektarinen, ergänzt durch Nuancen von Graphit. Der einladende Charakter im Auftakt wird durch die vorhandene Frische und Temperament abgerundet, die sowohl die Harmonie als auch den aromatischen Ausdruck bekräftigen. Ein mundender und langanhaltender Wein. Jetzt bis 2040 89.9
Domaine la Combaz, Emile Blum
Chasselas 2024
Das Bouquet dieses Chasselas ist geprägt von Zitrusnoten wie Grapefruit und Limette, offenbart aber auch mineralische Noten bzw. Feuerstein. Der Wein ist fruchtig im Auftakt, geradlinig, harmonisch und strukturiert. Ein stimmiger und genussbereiter Chasselas. Jetzt bis 2030 89.0
Domaine Croix Duplex, Maude Vogel
Le Vignant 2023
Die Symbiose zwischen entfalteten Nuancen, dem sonnigen Charakter des Jahrgangs und der Mineralik ist sehr überzeugend. Das Bouquet zeichnet sich durch Noten von Steinobst, Zitrusfrüchten und Feuerstein aus, die sich subtil und vielfältig ergänzen. Der Wein ist im Auftakt leicht cremig, hat Fülle und Frische. Letztere wird durch feine Bitternoten untermalt, die auch den langanhaltenden Abgang bilden. Ein ausdrucksstarker Wein! Jetzt bis 2038 89.9
Domaine des Hospices Cantonaux
Chasselas Villeneuve 2024
Dieser Chasselas setzt mit Nuancen von weißen Blüten und Birnen auf Finesse. Die im Bouquet angedeutete Finesse setzt sich am Gaumen bestens fort. Der Wein ist schlank, harmonisch, frisch und süffig. Ein feiner und genussreifer Chasselas. Jetzt bis 2029 89.4
Alexandre Favre
Le Tard, By Alex 2023
Dieser Chasselas zeigt Präzision und Vielfalt mit einladenden Noten von süßen Gewürzen, Akazienblüten und sogar einem Hauch von Kiwi. Im Auftakt leicht salzig, zeigt sich der Wein mundend, strukturiert und von guter Länge. Jetzt bis 2030 89.1
Mondial du Chasselas – Yves Becks Favorit
Mondial du Chasselas
Delphine Morel
Le Chardon 2024
Das Bouquet dieses Chasselas glänzt vor Finesse! Er fasst seine Eigenschaften treffend zusammen, indem er das Wesentliche in den Vordergrund stellt, aber der Subtilität Raum lässt. Die Mineralik geht Hand in Hand mit der Frische und subtilen blumigen sowie fruchtigen Nuancen. Gestützt von einer ebenso strukturierenden wie erfrischenden Säure, zeichnet sich der Wein durch eine anhaltende Würze aus. Er entfaltet sich nahtlos am Gaumen und überzeugt bis zum Finale mit zahlreichen Facetten. Was für ein herrlicher Chasselas! Jetzt bis 2044 90.4
AOC Côtes de L’Orbe
Mondial du Chasselas
Chateau de Valeyres, Benjamin Morel
Prélude 2024
Das Bouquet zeichnet sich durch seine Frische mit Noten von Pampelmuse und weißfleischigen Früchten aus. Auch am Gaumen dominiert die Frische. Sie unterstreicht den schlanken Charakter des Weins und bildet seine mundende Würze. Ein ausdrucksstarker, harmonischer Wein mit langanhaltendem Finale. Jetzt bis 2034 90.1
AOC La Côte
Mondial du Chasselas
Bolle & Cie
Domaine de Sarraux-Dessous Réserve spéciale 2017
Einladende Noten von Kamillenblüten, Akazienhonig und Anis, unterstrichen von einem Hauch Zimt im Bouquet dieses Chasselas 2017. Der vom Bouquet angekündigte entfaltete Charakter setzt sich im Auftakt fort, der den Weg für einen harmonischen, cremigen und genussbereiten Wein ebnet. Ein mundender und langanhaltender Wein, der durch eine subtile, strukturierende Herbheit untermalt wird. Jetzt bis 2030 91.1
Cave du Consul, Laurent et Nicolas Martin
Crêt de Bayel 2024
Dieser Féchy zeichnet sich durch Noten von weißen Blüten, Äpfeln und Birnen aus und vereint Vielfalt und Frische. Sein lebhafter Auftakt kündigt einen schlanken, harmonischen und süffigen Wein an. Am besten in seiner Jugend genießen! Jetzt bis 2030 89.6
Cave de La Côte
Château de Malessert Premier Grand Cru 2023
Nuancen von Akazienblüten, frischen Mangos und Birnen in diesem Bouquet, das der Subtilität gewidmet ist. Der Wein ist leicht cremig im Auftakt, linear sowie elegant. Er wird von einer Struktur unterstützt, die für das Finale und dessen Länge bürgt. Ein feiner und tiefgründiger Chasselas in einem samtenen Kontext. Jetzt bis 2038 89.4
Vallonnette 2024
Herrliche Fruchtintensität im Bouquet mit Noten von Zitrusfrüchten, bzw. Pampelmuse, Lindenblüten und Steinobst. Am Gaumen ist der Wein mundend, dicht und wird von einer saftigen Struktur gestützt, die die aromatische Ausdruckskraft im Finale bekräftigt. Ein mundender Wein mit langanhaltendem Abgang. Jetzt bis 2034 90.0
Cave de la Crausaz
Féchy 2024
Das Bouquet dieses Féchy offenbart ein filigranes Profil mit mineralischen und fruchtigen Nuancen. Der salzige Auftakt zeugt von seiner Frische, während die Fruchtaromatik seinen einladenden Charakter unterstreicht. Ein mundender und genussreifer Chasselas. Jetzt bis 2030 90.3
La Crausaz Grand Cru – Féchy 2015
Während die Farbe des Weins sein Alter nicht verrät, gibt das Bouquet einige eindeutige Hinweise. So offenbart dieser Chasselas Noten von Akazienhonig und weißen Trüffeln, ergänzt durch einen Hauch von Karamellcreme. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, dicht, aber auch lebhaft. Ein mundender und langanhaltender Wein, der seinen Höhepunkt erreicht hat und noch eine Weile vom Gipfel aus die Aussicht genießen wird! Jetzt bis 2035 91.0
Cave Dupuis – Féchy, Christian Dupuis
Réserve du Domaine 2024
Dieser Chasselas offenbart sich zart und progressiv. Er zeichnet sich durch seinen filigranen, aber subtilen Charakter mit Nuancen von Quitten und Zitronen aus. Am Gaumen zeigt der Wein ebenfalls Finesse, verfügt aber auch über eine Struktur, die Charme und Fülle bildet. Er ist einladend, harmonisch und animierend. Ein köstlicher und genussbereiter Wein. Jetzt bis 2038 91.0
Caves Munier
Grain de Folie 2023
Grain de Folie zeichnet sich durch seinen Charme und seine Vielfalt aus. Das komplexe Bouquet offenbart zahlreiche Nuancen mit Düften von Gebäck, Cassis, reifer Ananas und weißen Blüten. Der Wein ist leicht cremig im Auftakt und überzeugt durch seine Eigenschaft, Süße und Temperament zu vereinen. Er ist subtil, lebhaft, lieblich und harmonisch. Die Säure lässt der Süße recht viel freien Lauf und sorgt für einen ausgewogenen, cremigen und charmanten Abgang! Jetzt bis 2030 89.1
La Châtaigneraie, Marco Trippi
Chasselas La Châtaigneraie 2024
Das Bouquet offenbart auf subtile Weise verschiedene Facetten mit würzigen, blumigen und fruchtigen Noten. Dieser im Auftakt einladende Wein ist leicht cremig, mundend und wird von einer erfrischenden Säure gestützt. Jetzt bis 2034 89.7
Domaine de Autecour
Domaine de Autecour 1er Grand Cru 2023
Welch Finesse, Subtilität und Entfaltung in diesem Bouquet. Es offenbart viele Facetten und legt dabei ebenso viel Wert auf Reife wie auf Frische. So zeigt es Noten von Birnen, Orangenschalen und Korinthen. Am Gaumen bewegt sich der Wein gleichermaßen in Welten von Fülle und Temperament. Eine elegante Herbheit unterstreicht die Frische und den aromatischen Ausdruck, parallel zur Fülle und Struktur. Ein mundender, tiefgründiger und langanhaltender Wein, der noch Zeit vor sich hat … Wenn man es schafft, zu warten … was ich bezweifle. 😉 Jetzt bis 2039 90.7
Domaine La Capitaine
Au Fosseau 2023
Dieser Chasselas will nicht mit Kunstgriffen oder Intensität überzeugen, sondern widmet sich lieber seinen Eigenschaften wie Tiefe, Finesse und Vielseitigkeit, wobei seine Ausgewogenheit den Weg für Vielfalt ebnet. Ist die Bühne bereitet, bleibt dem Gaumen nichts anderes übrig, als die Versprechen des Bouquets zu bestätigen – was er auch ohne jede Einschränkung tut! Ein mundender und harmonischer Wein, dessen Abgang durch feine Bitternoten besticht, die für Frische und Länge bürgen. Jetzt bis 2033 89.7
Domaine Henri Cruchon
Le Chapitre 2024
Das Bouquet präsentiert sich von Anfang an präzise und subtil. Es besticht durch seine Tiefe und setzt auf seine Finesse und olfaktorische Komplexität. Der Wein hat eine beachtliche Dichte und eine erfrischende Struktur, die mit seiner Kraft im Einklang steht. Letztere sorgt sowohl für die Würze als auch für den langanhaltenden Abgang. Ein delikater, prägnanter Wein, der nach mehr verlangt. Jetzt bis 2032 89.0
Domaine du Martheray
Domaine du Martheray Grand Cru 2024
Das Bouquet dieses Chasselas zeichnet sich durch seine Subtilität und Vielfalt aus! Keine Komponente dominiert, Die Nase besticht durch ihr Gesamtbild und die vielfältigen Nuancen, die ihre Komplexität ausmachen. Im Auftakt leicht cremig, aber auch salzig, vereint dieser Wein Frische und Fülle in einem harmonischen Rahmen. Ein mundender Chasselas mit langanhaltendem Abgang. Jetzt bis 2035 90.3
Domaine des Sieurs, Sordet Jean-Marc & Fabien
Chasselas 2024
Das Bouquet offenbart Noten von Lindenblüten und Anis, gefolgt von einem Hauch Melone. Im Auftakt ist der Wein fruchtig, fein und schlank. Gestützt wird er von einer ebenso strukturierenden wie animierenden Säure. Ein süffiger Chasselas, von dem man gerne noch ein Glas trinkt! Jetzt bis 2029 89.3
Dufour Jean-Michel et Anne Catherine & Fils
Domaine de la Vissenche 2024
Das Bouquet dieses Tartegnin offenbart viele delikate Nuancen mit Düften von weißfleischigen Früchten, Himbeeren und Muskatnuss. Im Auftakt zeigt sich der Wein temperamentvoll mit einer salzigen und tonischen Note. Ein ausdrucksstarker und mundender Wein, der durch eine saftige und strukturierende Säure ideal abgestützt wird. Jetzt bis 2034 89.6
Famille Dufour, Domaine de la Dolle
La Dollaz 2024
Das subtile und komplexe Bouquet offenbart Noten von hellem Tabak, Muskatnuss und Zitrusfrüchten, ergänzt durch einen Hauch von Himbeeren. Die salzige Note im Auftakt unterstreicht die Frische dieses Chasselas, der mit seiner leicht lieblichen Note noch einen Trumpf im Ärmel hat. Ein ausgereifter, einladender Wein, von dem man gerne noch ein Glas trinkt! Jetzt bis 2032 89.4
Claude Lapalud & Famille
Domaine du Prieuré 2024
Einladende fruchtige und mineralische Nuancen mit Noten von Zitrusfrüchten, Mirabellen und Feuerstein. Lebhaft und saftig im Auftakt, zeichnet sich dieser Wein durch seinen mundwässernden Charakter und seinen erfrischenden, blumigen Finale aus. Jetzt bis 2032 89.0
Thierry Molliex
Les Barrettes 2024
Das Bouquet ist blumig und fruchtig mit Noten von Aprikosen und Anis. Der leicht salzige Auftakt macht den Weg frei für einen Chasselas von guter Dichte. Er wird von einer erfrischenden und eleganten Struktur getragen. Ein mundender Wein, den man in seiner Jugend genießen kann, der aber auch das nötige Format für ein wenig Kellerreife hat. Jetzt bis 2037 89.3
Famille Alexandre Rolaz
Coteaux de Vincy 2024
Das Bouquet dieses Chasselas zeichnet sich durch seine Intensität aus und präsentiert sich gleichzeitig subtil und facettenreich. Nuancen von Akazienblüten gepaart mit Noten von reifer Melone und Steinobst bestätigen die angekündigte Komplexität. Der charmante Charakter im Auftakt wird durch eine gewisse Fülle und die strukturierende Säure gut umrahmt. Ein lebhafter und genussvoller Wein, dessen subtile Herbheit das Finale streckt. Jetzt bis 2032 89.1
Joëlle Rossier & Famille Rossier
Féchy Les Curzilles 2024
Das Bouquet dieses Féchy ist delikat und offenbart Noten von Zitrusschalen, die seine Frische unterstreichen. Der Wein ist leicht cremig im Auftakt und zeichnet sich durch sein Temperament, seinen prägnanten Charakter und seine Linearität aus. Im Laufe seiner Entwicklung wird er noch an Gaumenaromatik gewinnen. Ein überzeugender Wein, der sich noch nicht vollständig offenbart. 2026-2038 90.6
Société des Caves de Producteurs Mont-Féchy
Réserve des Sociétaires Féchy 2024
Das Bouquet dieses Féchy besticht durch Noten von weißen Blüten, Thymian und Birnen. Der Wein ist einladend sowie schlank und zeichnet sich durch seine Frische, Harmonie und seinen mundenden Charakter aus. Ein süffiger und genussbereiter Wein. Jetzt bis 2029 89.7
Réserve des Sociétaires Mont sur Rolle 2024
Einladende Noten von Birnen und Äpfeln, ergänzt durch einen Hauch von Zitrusfrüchten im Bouquet dieses Mont-sur-Rolle. Der fruchtige und runde Auftakt kündigt einen harmonischen und erfrischenden Wein an. Er zeichnet sich durch eine strukturierende Säure aus, die ihm Schwung verleiht. Ein animierender und genussbereiter Chasselas. Jetzt bis 2030 89.4
La Vaudoise des Quatre Vents – Jean-Marie Roch
Féchy en bayel 2024
Subtile Noten von Quitten und weißen Blüten im Bouquet dieses Féchy. Der einladende Charakter im Auftakt kündigt einen eleganten, entfalteten und trinkfertigen Wein an. Er ist saftig, erfrischend und stimmig. Jetzt bis 2029 89.4
AOC Dézaley
Mondial du Chasselas
Domaine Antoine Bovard c/o Denis Bovard
Dézaley Grand Cru 2018
Noten von hellem Tabak und weißfleischigen Früchten, gefolgt von Zitronengras-Nuancen. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und temperamentvoll. Er profitiert von einer wertvollen, strukturierenden Säure, die ihm auch eine saftige Note verleiht. Ein vollmundiger, kräftiger, lebhafter und eleganter Wein. Sehr schön! Jetzt bis 2038 91.4
Chevalley Jean-François & Benjamin
Dézaley Grand Cru Es Embleyres 2010
Das intensive, aber auch entfaltete Bouquet zeichnet sich durch seine Komplexität und seine Eigenschaft aus, eine Verbindung zwischen der Frische der Zitrusfrüchte und den entfalteten blumigen Nuancen herzustellen. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine Fülle und sein Temperament, wobei er von Eleganz geprägt ist. Eine feine Herbheit verbindet sich mit der Säurestruktur und führt zu einem Wein, der Kraft, Frische und Länge ausstrahlt. Ein gelungener, mitreißender und erfreulicher Chasselas! Jetzt bis 2035 92.1
Es Embleyres Dézaley Grand Cru 2023
Welch eine herrliche Eigenschaft, sich mit Subtilität und Tiefe so facettenreich zu offenbaren! Die Nuancen von Feuerstein und weißem Pfeffer gehen eine überzeugende Symbiose mit Zitrus- und Himbeerdüften ein. Am Gaumen vereint der Wein Fülle und Temperament. Er ist kräftig, vollmundig und wird von einer strukturierenden und erfrischenden Herbheit unterstützt. Ein mundender Wein mit langanhaltendem Finale. Jetzt bis 2039 89.9
Alexandre Duboux
Dézaley oliVine 2024
Mit seiner filigranen Art zeichnet sich das Bouquet dieses Dézaley durch seine Subtilität und Vielfältigkeit aus. Mineralik, weiße Blüten und Nektarinen, unter anderem, bilden eine ebenso überzeugende wie einladende Symbiose. Der Wein hat Körper und Temperament und ist sowohl ausdrucksstark als auch langanhaltend. Ein imposanter Chasselas von Finesse, der daran erinnert, dass man nicht zwangsläufig laut sein muss, um gehört zu werden! Jetzt bis 2039 89.4
Jean et Pierre Testuz
L’Arbalète 2023
Das subtile Bouquet unterstreicht die Güte dieses Weins, der die Finesse des Chasselas mit dem warmen Charakter des Jahrgangs verbindet. Die Nuancen von Lindenblüten gehen Hand in Hand mit Düften von Nektarinen und Birnen. Der Wein ist cremig im Auftakt und zeichnet sich durch seine Harmonie und seine Eigenschaft aus, seine Frische in einem reichhaltigen Kontext zur Geltung zu bringen. Ein mundender Chasselas mit langanhaltendem Finale. Jetzt bis 2038 89.3
AOC Lavaux
Mondial du Chasselas
Cave L’Abbatiale
Treize-Vents 2024
Im Bouquet dieses Chasselas finden sich Noten von Lindenblüten, Nektarinen und Birnen. Der Wein vereint Breite und Schwung, Salzigkeit und Fülle mit einer Struktur, die Vielfalt, Frische und Genuss garantiert. Temperamentvoller, langanhaltender Abgang. Jetzt bis 2034 90.0
Cave du Château de Glérolles
Planète Saint-Saphorin 2024
Das Bouquet mit Noten von Lindenblüten und Zitrusfrüchten besticht durch seine Frische. Der tonische Charakter des Auftakts bestätigt die Vorankündigung des Bouquets. Der Wein ist frisch, harmonisch und vollmundig. Er kann jung und weniger jung genossen werden! Jetzt bis 2034 89.6
La Cave Montreux Riviera
La Tour-de-Peilz – Réserve Communale 2024
Fein und subtil, offenbart das Bouquet blumige Nuancen sowie Anklänge von weißfleischigen Früchten. Der Wein ist lebhaft im Auftakt, geradlinig und temperamentvoll. Ein charaktervoller und genussreifer Chasselas. Jetzt bis 2030 90.3
Domaine Blondel
Cuvée Blondel 2024
Jasmin-Noten unterstreichen den blumigen Charakter dieses Chasselas, der auch Nuancen von milden Gewürzen aufweist. Die Frische im Auftakt macht den Weg frei für einen schlanken, animierend Wein. Er wird ideal von seiner Struktur gestützt, die sein Rückgrat bildet. Ein subtiler und langanhaltender Wein. Jetzt bis 2032 89.9
Domaine de la Commune de Corcelles-Le-Jorat
Grandvaux 2024
Kräuter- und Zitrusnoten unterstreichen die Frische dieses Chasselas aus Grandvaux. Der Wein ist leicht spritzig im Auftakt, gradlinig, harmonisch und animierend. Ein süffiger Chasselas, der jung zu genießen ist. Jetzt bis 2029 89.4
Domaine Pierre-Luc Leyvraz
Les Blassinges 2024
Das Bouquet zeigt sich von Anfang an tiefgründig! Es sucht nicht nach Glanz oder Intensität, sondern ist viel mehr auf Eleganz und Raffinesse mit blumigen und fruchtigen Nuancen ausgerichtet. Am Gaumen vereint der Wein Fülle und Temperament. Er hat Schwung, Finesse und die besondere Eigenschaft, Temperament, Herbheit und Frische miteinander zu verbinden. Jetzt bis 2038 90.1
Chevalley Jean-François & Benjamin
Epesses Petit Duc 2024
Das Bouquet dieses Epesses besticht durch seine Raffinesse, Tiefe und Vielfalt. Die Noten von Zitrusfrüchten verschmelzen mit Anklängen von weißfleischigen Früchten und blumigen Nuancen. Der Wein ist leicht cremig im Auftakt, harmonisch, ausbalanciert und wird von einer erfrischenden Struktur unterstützt. Ein mundender Chasselas mit langanhaltendem Abgang. Jetzt bis 2039 91.4
Alexandre Duboux
La Ruisselière 2024
Vielfalt und Finesse zeichnen diesen Chasselas aus! Er offenbart subtile Noten von Birnen und weißen Blüten, ergänzt durch Fenchel. Eine überzeugende Fusion aus Entfaltung und Frische. Die salzige Note im Auftakt unterstreicht die vom Bouquet angekündigte Frische. Der Wein hat Breite, Temperament und Reifepotenzial. Es wird interessant sein, seine Entwicklung zu verfolgen, aber wahrscheinlich wird er schon vorher getrunken sein! Ein mundwässernder Wein mit langanhaltendem Abgang. Jetzt bis 2039 89.4
Francey Vins
Burignon 2024
Dieser elegante Chasselas offenbart subtile Noten von Steinobst (Nektarinen, Aprikosen), ergänzt durch einen Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen sorgt die runde Seite für Harmonie, während die Säurestruktur für Frische und Temperament bürgt. Jetzt bis 2033 90.9
Les Fosses 2024
Welch ein Glanz und Enthusiasmus in diesem Bouquet, das von Noten frischer Ananas, Äpfeln und Birnen geprägt ist! Frisch und fruchtig im Auftakt, offenbart sich der Wein mit Finesse und behält dabei sein Temperament. Zusammenfassend lässt sich sagen: ein subtil-süffiger Chasselas! Jetzt bis 2030 89.3
Gaillard & Fils SA, Jean-René Gaillard
Dézaley Grand Cru 2011
Frische und Mineralik geben den Ton an und werden durch Düfte von tropischen Früchten und Lindenblüten ergänzt. Der Wein hat eine schöne Dichte und vereint Fülle und Struktur. Letztere unterstreicht seine Frische und bringt die Gaumenaromatik sowie den langanhaltenden Abgang zur Geltung. Jetzt bis 2036 91.4
Neyroud-Fonjallaz
Chardonne Le Chardon d’Argent 2024
Das Bouquet kündigt einen tiefgründigen, subtilen Wein an, der von Noten von Fenchel, weißfleischigen Früchten und Gewürzen geprägt ist. Frisch und mundend verbindet dieser Wein Finesse, Temperament und Kraft. Ein eleganter und langanhaltender Wein, der durch seine Struktur besticht. Jetzt bis 2034 89.6
Obrist
Cure d’Attalens 1981
Goldgelbe Farbe für La Cure d’Attalens 1981. Der Wein offenbart sich Schritt für Schritt und enthüllt zahlreiche Nuancen mit Noten von Caramel, grünem Tee, Zitronengras und Wermut, ergänzt durch einen mineralischen Touch. Am Gaumen zeichnet sich der Wein durch seine Finesse aus. Seine delikate Seite wird durch eine subtile Herbheit untermalt, die ihm sowohl Kraft als auch Frische verleiht. Der gesamte Gaumen profitiert davon und der Wein kann sich seiner aktuellen Form rühmen. Wenn ein Wein das ehrwürdige Alter von 44 Jahren erreicht hat und sich in einem solchen Zustand befindet, besteht das einzige Risiko, dem er noch ausgesetzt ist, darin, getrunken zu werden! Genau dafür ist er gemacht. Jetzt bis 2044 92.7
Clos du Rocher 1987
Goldgelbe Farbe mit Bernsteinreflexen. Das Bouquet ist facettenreich und offenbart Noten von grünem Tee, Cacaobohnen, Korinthen und Feuerstein. Am Gaumen vereint der Wein Dichte und Charme. Er lebt von seiner Spannung, feinen Bitternoten und seiner Aromatik. Er zeichnet sich durch seine Eigenschaft aus, in einem delikaten Kontext aus Subtilität und Frische zu glänzen, in dem Entfaltung und Kraft nebeneinander bestehen, ohne dass eines das andere überlagert. Ein Wein, der durch Vielfalt, Entfaltung und Länge glänzt. Jetzt bis 2037 91.6
Cure d’Attalens 1996
Die Mineralik und Tiefe, die sich sofort in diesem Bouquet offenbaren, erinnern daran, dass es Weine gibt, für die man sich Zeit nehmen muss, bei denen man einen Moment innehalten und alle Sinne für die Details und die Kultur öffnen sollte. Die buchstäblich funkelnden Noten von Feuerstein verbinden sich mit Nuancen von Zitronengras, Konditorei (beim Warten am Sonntag, um einen Kuchen zu kaufen) und Kräutern. Paradoxien, die nur die unglaubliche Eigenschaft des Chasselas unterstreichen, zu altern und im Laufe seines Lebens immer neue Ansprüche zu erfüllen. Auch das macht einen grossen Wein aus! Jetzt bis 2036 91.4
N°1 Cuvée E. Obrist 2023
Die Nuancen reifer Mangos gehen Hand in Hand mit Noten von Himbeeren und Zitronen. Reife und Frische, kurz gesagt. Der Charme des Auftakts wird durch die Fülle und einen Hauch von Salzigkeit gut eingerahmt. Ein eleganter, vollmundiger Wein mit langanhaltendem Nachklang. Jetzt bis 2033 89.9
Alain Parisod
Domaine de la Grille – Villette 2024
Viel Finesse und Subtilität in diesem Bouquet mit Nuancen von weißfleischigen Früchten wie Quitten und Birnen. Fein und fruchtig im Auftakt, ist der Wein schlank und gradlinig. Ein genussvoller Chasselas. Jetzt bis 2029 89.7
La Touronde Blanche 2023
Das Bouquet ist subtil und komplex und zeigt Noten von Kardamom, Maiglöckchen und Mandarinenschale. Natürlich steht die Frische im Vordergrund, was im warmen Kontext des Jahres 2023 zu begrüßen ist! Der Wein ist leicht salzig im Auftakt, vollmundig sowie tonisch und wird von einer strukturierenden und erfrischenden Herbheit gestützt. Ein mundender und genussreifer Wein. Jetzt bis 2032 89.3
Les Fils Rogivue
Les Fosses 2024
Das Bouquet von Les Fosses zeichnet sich durch seine Frische und Vielfalt aus. So entfaltet es Düfte von Orangenschalen, Limetten und Melisse. Die samtene Textur am Gaumen unterstreicht den eleganten und harmonischen Charakter dieses Chasselas. Ein präziser, frischer und saftiger Wein mit langanhaltendem Abgang. Jetzt bis 2034 91.3
Union vinicole de Cully
Le Replan 2024
Das Bouquet dieses Chasselas ist einladend und von guter Intensität. Es offenbart blumige Noten sowie Nuancen von Birnen und Quitten. Der Wein ist leicht spritzig im Auftakt und besticht durch seine Frische. Ein mundender und animierender Wein. Jetzt bis 2029 89.3
Les Vignes de Vevey
Les Allours 2024
Die Symbiose zwischen Frische und Reife kommt im Bouquet dieses Chasselas 2024 besonders gut zur Geltung. Noten von Zitrusfrüchten bilden die spritzige Seite, während Nuancen von reifen Pfirsichen für eine gewisse Gelassenheit sorgen. Das Ergebnis ist ein frischer, eleganter, entfalteter und genussreifer Wein. Jetzt bis 2032 90.1
AOC Vaud
Mondial du Chasselas
Charles Rolaz, Hammel – Terres de Vins
La Jouvence – Chasselas Non Filtré 2024
Das Bouquet dieses Chasselas non-filtré ist fruchtig und blumig. Er offenbart subtile Noten von Maiglöckchen, ergänzt durch einen Hauch von Birnen. Der Wein ist schlank und lebhaft im Auftakt und zeichnet sich durch seinen harmonischen und animierenden Charakter aus. Jetzt bis 2028 89.6
Mondial du Chasselas
Abonnieren Sie yvesbeck.wine für nur CHF. 98.00 pro Jahr
mit Zugang auf über 30’000 Verkostungsnotizen
Mondial du Chasselas – Wallis
Mondial du Chasselas
AOC Valais
Cave Des Amis – Les Frères Arlettaz
Fendant 2023
Das filigrane Bouquet offenbart Noten von weißfleischigen Früchten und einen Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen zeichnet sich der Wein durch seine Breite und Salzigkeit aus. Während die Nase Leichtigkeit vermuten lässt, überzeugt der Gaumen mit Temperament, Ausdruck und Länge. Jetzt bis 2030 89.6
Fendant 2024
Nuancen von Feuerstein gehen Hand in Hand mit blumigen Düften und Steinobstnoten, die durch einen Hauch von Würze abgerundet werden. Der Wein ist leicht spritzig im Auftakt und zeichnet sich sowohl durch seine Frische als auch durch seinen würzigen Charakter aus. Ein einladender und animierender Fendant. Jetzt bis 2032 89.3
Cave Le Banneret
Fendant Coteau 2024
Dieser Fendant bewegt sich gleichermaßen in entfalteten wie frischen Bereichen! So offenbart er Düfte von milden Gewürzen und Quitten, die von Nuancen von Limettenschalen und einem Hauch von Feuerstein konterkariert werden. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und temperamentvoll. Letzteres verdankt er einer salzigen Note, die sowohl animierend als auch strukturierend wirkt. Ein mundender und genussbereiter Wein. Jetzt bis 2039 90.3
Cave La Cinquième Saison
Fendant de Martigny 2024
Das filigrane Bouquet dieses Fendant offenbart zahlreiche Nuancen voller Finesse. Noten von Lindenblüten verbinden sich mit Aromen weißfleischiger Früchte. Frisch und bestens ausbalanciert, zeichnet sich dieser Wein durch seinen Schwung und seinen geradlinigen Charakter aus. Er ist jetzt trinkreif. Jetzt bis 2030 90.4
Fendant de Martigny 2023
Das Bouquet dieses Fendant ist entfaltet und zugleich diskret, mit zarten Noten von Pfirsich und Apfel. Am Gaumen vereint der Wein Rundheit und Spannung. Seine salzige Note sorgt für eine willkommene Frische in einem recht sonnigen Kontext. Ein feiner und mundender Wein. Jetzt bis 2030 90.1
Cave Gilbert Devayes
Fendant 2024
Nuancen von hellem Tabak und Nektarinen im Bouquet dieses Fendant, der eine schöne Balance zwischen Reife und Frische offenbart. Die Finesse des Bouquets ist am Gaumen allgegenwärtig. Der Wein ist elegant, schlank und trinkfertig. Ein symbolträchtiger Fendant, der seinen Anspruch als erfrischender Wein unterstreicht! Jetzt bis 2030 91.3
Cave du Rhodan
Fendant 2024
Dieser Fendant offenbart Noten von Melone, Grapefruit und Zitrone, also eine Tendenz zur Frische mit einem Hauch von Reife, was 2024 sehr zu begrüßen ist! Am Gaumen vereint der Wein Würze und Vitalität. Er hat Spannung, Ausdruck und ein langes Finale, das ideal durch eine feine Bitterkeit ergänzt wird. Letztere bürgt für seinen erfrischenden Charakter. Jetzt bis 2036 89.4
Cave du Vieux-Moulin
Amandoleyre Fendant Grand Cru 2024
Dieser Wein ist eindeutig sowohl von Finesse als auch von Subtilität geprägt. Alles ist stimmig, präzise und klar definiert. Anisnoten bilden eine begeisternde Symbiose mit blumigen Noten und Nuancen von Nektarinen. Der leicht cremige Charakter im Auftakt unterstreicht die Eigenschaft dieses Weins, ein prägnantes Temperament und eine strukturierende Säure anzunehmen. Ein harmonischer, mundender und animierender Wein. Jetzt bis 2044 91.4
Domaine Claudy Clavien / Claudy & Shadia Clavien
Fendant 2024
Noten von Fenchel, Ananas und Aprikosen verbinden Frische und Reife. Diese Komponenten finden sich auch am Gaumen wieder, wo der Wein rund und temperamentvoll ist. Seine Säurestruktur bildet ein ideales Rückgrat, während die Kraft für Frische und Länge sorgt. Ein mundwässernder und ausdrucksvoller Wein. Jetzt bis 2039 90.6
Domaine Jean-René Germanier
Fendant Balavaud Vétroz Grand Cru 2011
Die goldgelbe Farbe entspricht dem Alter dieses Weins, ebenso wie das Bouquet, das Noten von Kardamom, Melisse, Akazienhonig und weißen Trüffeln offenbart. Am Gaumen ist der Wein leicht cremig und wird von einer strukturierenden Säure und subtilen Bitternoten unterstützt, die den aromatischen Ausdruck und das recht lange Finale unterstreichen. Ein Chasselas, der an die hervorragenden Kellerreife-Eigenschaften dieser Rebsorte erinnert. Seine reifen Noten sind nicht der Schwanengesang, sondern eher der eines Marathonläufers, der bei Kilometer 30 eine kleine Verschnaufpause einlegt! Jetzt bis 2036 91.4
Domaine des Muses
Fendant Classique 2023
Dieser Fendant zeichnet sich durch seine Tiefe und Subtilität aus. Er will mit seinen Details glänzen, was ihm bestens gelingt. So verbinden sich Anklänge von Zitrusfrüchten mit Nuancen von roten Beeren (Erdbeeren, Himbeeren), gefolgt von einem Hauch von Anis. Neben seiner Vielfalt zeichnet sich der Wein durch seine Dichte, seinen Charme und seine Harmonie aus. Ein Wein, der sich in einem heißen und trockenen Umfeld durch seine Frische auszeichnet! Jetzt bis 2035 89.9
Ghislaine Crittin – Cave du Vieux Pressoir
Soleil d’Ici – Fendant 2024
Das Bouquet dieses Fendant präsentiert sich mit Noten von weißen Blüten, Kräutern und Birnen. Der Wein ist leicht cremig im Auftakt, geradlinig, frisch und bestens ausbalanciert. Er wird ideal von einer erfrischenden Struktur unterstützt und ist genussreif. Jetzt bis 2030 89.7
Défayes & Crettenand
Leytron „Parchet n° 1300“ 2024
Viel Frische im Bouquet dieses Fendant, der durch würzige Noten, Steinobst und Zitrusnuancen überzeugt. Im Auftakt leicht salzig, zeichnet sich der Wein durch sein Temperament, seine Finesse und seinen linearen Charakter aus. Er ist präzise, tonisch und wird von einer ebenso strukturierenden wie vibrierenden Säure gestützt. Ein schöner Fendant! Jetzt bis 2039 89.3
Frédéric Dumoulin
Fendant L’Or de la Terre 2024
Das komplexe Bouquet dieses Fendant offenbart Noten von Steinobst, Birnen und weißen Blüten. Er präsentiert sich entfaltet, aber auch frisch. Diese Tendenz ist ebenfalls am Gaumen spürbar, wo der Wein eine Verbindung zwischen Salzigkeit, Kraft und Fülle herstellt. Ein kohärenter, ausgereifter Wein mit langanhaltendem Nachklang. Jetzt bis 2039 90.0
Les Fils Maye SA
Les Grands Ors Clos de Balavaud Fendant 2024
Erfrischende Anklänge von Akazienblüten im Bouquet dieses Clos de Balavaud, der auch Noten von Äpfeln, Birnen und milden Gewürzen offenbart. Cremig im Auftakt überzeugt der Wein durch seine Dichte, seine prägnante Säure und seine intensive Gaumenaromatik. Neben seinem Temperament und seiner Fülle ist er mundend und langanhaltend. Ein sehr schöner Erfolg. Jetzt bis 2044 89.9
Ozenit
Fendant de Vétroz Terroir 2024
Dieser Fendant zeichnet sich durch seine Frische und Subtilität aus, ist dabei aber auch intensiv. Im Auftakt salzig, zeigt der Wein dank einer gelungenen Symbiose zwischen Temperament und Leichtigkeit ein harmonisches Profil. Ein saftiger Wein, den man in seiner Jugend genießen sollte. Jetzt bis 2030 90.0
La Petite Saviésanne
Fendant 2024
Das Bouquet dieses Fendant entfaltet sich nach und nach. Zunächst etwas zurückhaltend, zeigt er vor allem seinen jugendlichen Charakter, bevor er schließlich blumige, fruchtige und würzige Nuancen offenbart. Am Gaumen ist der Wein ausdrucksstärker und verbindet Charme, Dichte und Frische. Ein charaktervoller Wein, dessen Entwicklung man mit Interesse verfolgen sollte! 2026-2034 89.6
Provins
Fendant Pierrafeu 1996
Selbst entfaltet, besticht das Bouquet dieses Fendant Pierrafeu durch seine Frische, umgeben von Noten von Akazienhonig, Hagebutten und Feuerstein. Leicht lieblich im Auftakt, aber auch salzig, bestätigt der Gaumen die bereits im Bouquet zum Ausdruck kommenden Paradoxien. Es ist höchste Zeit, ihn zu trinken! Austrinken 93.9
Fendant du Valais 2003
Das entfaltete Bouquet dieses Fendant unterstreicht sein zwei Jahrzehnte langes Alter! Es offenbart einladende Noten von Caramel, Feuerstein und weißem Pfeffer, ergänzt durch einen Hauch von Vetiver und Akazienhonig. Der im Auftakt leicht salzige Wein spiegelt die olfaktorischen Eigenschaften im Gaumen wider. Er hat Schwung und profitiert von feinen Bitternoten, die sowohl die Frische als auch den langanhaltenden Abgang betonen. Ein Wein, der den Kritikern des Jahrgangs 2003, die ihm damals eine kurze Lebensdauer prophezeiten, den Wind aus den Segeln nimmt! In Vino Veritas 🙂 Jetzt bis 2033 91.0
Fendant Pierrafeu 2015
Verschmolzen mit mineralischen Noten, schaffen Nuancen von Akazienblüten, weißem Pfeffer und Kräutern eine außergewöhnliche Symbiose! Der Wein ist vom ersten Schluck an mundend und besticht durch seine Finesse in einem breiten und entfalteten Kontext. Er ist harmonisch und genussreif, verfügt aber gleichzeitig über die nötigen Ressourcen, um sich weiterzuentwickeln! Jetzt bis 2035 91.0
Fendant Pierrafeu Jubilé 2024
Das feine und subtile Bouquet offenbart Noten von weißfleischigen Früchten (Äpfel, Birnen), ergänzt durch einen Hauch von Blumen und Feuerstein. Der Wein ist leicht salzig im Auftakt, elegant, schlank und wird bestens von seiner Struktur gestützt. Ein animierender Fendant! Jetzt bis 2036 89.0
Mondial du Chasselas
Mondial du Chasselas
Mondial du Chasselas – Vully
AOC Vully
Mondial du Chasselas
Château de Praz, Marylène et Louis Bovard-Chervet
Château de Praz, Réserve blanche 2023
Das elegante und entfaltete Bouquet offenbart Noten von Akazienblüten und reifen Pfirsichen, ergänzt durch einen erfrischenden Hauch von Minze. Der Wein vereint Fülle und Finesse, indem er eine feine Herbheit mit Salzigkeit und Würze verbindet. Ein stimmiger, tiefgründiger und animierender Wein, der sich durch seine Eigenschaft auszeichnet, auf vielen Ebenen subtil zu punkten. Jetzt bis 2034 89.3
Domaine Chervet
Chasselas Tradition 2024
Dieser Chasselas aus dem Vully besticht zunächst durch seine Frische und Vielfalt. Die Nuancen von Gewürzen, Zitrusfrüchten und weißfleischigen Früchten bilden eine spannende Harmonie, die von Finesse geprägt ist. Die im Bouquet angedeutete Synergie setzt sich am Gaumen bestens fort. Der Wein ist elegant, subtil, schmackhaft und animierend. Jetzt bis 2032 90.7
Schmutz Vins
Chasselas „Sur l’Hôtel Richard“ 2024
Frisches und mineralisches Bouquet für diesen Chasselas, der auch delikate fruchtige Nuancen offenbart. Entsprechend seinem olfaktorischen Profil ist der Wein frisch und harmonisch. Er profitiert von einer saftigen Struktur, die seinen spritzigen Charakter unterstreicht. Jetzt bis 2029 89.6
Chasselas Sélection 2024
Das Bouquet dieses Chasselas ist sehr subtil, mit einer gelungenen Symbiose aus Birnen- und Apfelnoten, ergänzt durch einen Hauch von Anis. Am Gaumen zeichnet sich der Wein durch seinen samtenen, harmonischen und animierenden Charakter aus. Ein Genuss voller Frische, der nur darauf wartet, genossen zu werden! Jetzt bis 2030 89.3
Mondial du Chasselas
Abonnieren Sie yvesbeck.wine für nur CHF. 98.00 pro Jahr
mit Zugang auf über 30’000 Verkostungsnotizen