Giauque Weinbau, Ligerz
Remo Giauque produziert Jahr für Jahr Qualitätsweine, sowohl für traditionelle Weine wie Chasselas und Pinot Noir als auch für innovativere Produkte wie Kronos (Pinot Noir & Dornfelder).
Der Familienbetrieb gehört mittlerweile zu den Top-Produzenten der Bielerseeregion. 2021, 2023 und 2024 wurde Remo Giauque zum Berner Winzer des Jahres gekürt!
Verkostungsbericht von yvesbeck.wine – Jahrgang 2023
31. Oktober 2024
Kirchwein 2023
Chasselas
Remo Giauque hat mit diesem Wein, der wie schon im Vorjahr zum besten Wein des Kantons Bern gewählt wurde, erneut gepunktet. Mir Recht! Das Bouquet ist von guter Intensität und offenbart einladende blumige Noten sowie Anklänge von weissfleischigen Früchten (Birnen, Äpfel). Dieser elegante, präzise und animierende Wein ist schon im Auftakt schwungvoll und saftig. Ein Genuss, der Lust auf ein zweites Glas macht. Jetzt bis 2030 90/100
Hinter der Kirche 2023
Chasselas
Herrliche Intensität des Bouquets mit Nuancen von Lindenblüten und Bienenwachs, die durch einen Hauch von Steinobst ergänzt werden. Am Gaumen hat der Wein Breite und eine angenehme Frische, ideal unterstützt durch eine feine Bitterkeit, die ihn strukturiert und den Ausdruck sowie dans langanhaltende Finale unterstreicht. Jetzt bis 2033 92/100
Pinot Gris 2023
Eine kleine Produktion dieses Pinot Gris, der sich durch seine Subtilität und Vielfalt auszeichnet, mit Noten von Feigen, Quitten und einem Hauch von kalter Asche. Der Wein hat eine gute Dichte und eine optimale Balance zwischen Spannung und Fülle, während der Abgang anhaltend ist. Ein mundender Wein von guter Länge. Jetzt bis 2030 91/100
Chardonnay 2023
Dieser Chardonnay hat die Besonderheit, dass er in Edelstahltanks ausgebaut wird! Das macht ihn nicht weniger angenehm, ganz im Gegenteil; er offenbart vor allem seine sortentypische Seite mit blumigen Nuancen, einem Hauch von Aprikosen und einer Prise Banane. Im Auftakt leicht cremig, spiegelt der Wein die olfaktorischen Eigenschaften gut wider. Er ist harmonisch, ausdrucksvoll und genussreif. Jetzt bis 2030 89/100
Sauvignon Blanc 2023
Dieses Bouquet ist voller Intensität mit klassischen Markern wie Holunderblüten und Limetten. Feinfruchtig im Auftakt, schafft der Wein eine Verbindung zwischen Charme und Frische. Er ist mundend, animierend und von guter Länge. Jetzt bis 2029 89/100
Œil-de-Perdrix 2023
Dieser zu 100% aus Pinot Noir hergestellte Œil-de-Perdrix offenbart angenehme und erfrischende Noten von Himbeeren und Erdbeeren, die durch einen erfrischenden Hauch von Pfefferminze ergänzt werden. Der Auftakt ebnet den Weg für einen Wein von guter Dichte, der dennoch Temperament und einen schönen aromatischen Ausdruck bis zum Finale zeigt. Ein charaktervoller Wein, der sowohl vor als auch während eines Essens eine gute Figur macht! Jetzt bis 2030 90/100
Kirchwein 2023
Dieser Pinot Noir überzeugt durch seine Authentizität, durch klassische Noten von Kirschen und süßen Gewürzen. Der Wein ist saftig und fruchtig im Auftakt und wird von samtenen Tanninen unterstützt, die Kraft und Frische bilden. Jetzt bis 2030 88/100
Hinter der Kirche 2023
Der HDK Pinot Noir zeichnet sich durch seine Vielfalt und Subtilität aus. Er ist vielleicht auf den ersten Blick weniger animierend als Kirchwein, aber er geht mehr ins Detail und zeigt eine überzeugende Vielfalt! Der Wein ist im Auftakt süffig, leicht cremig und wird von feinkörnigen Tanninen getragen, die dem gesamten Gaumen ein zuverlässiges Fundament bieten. Ein eleganter, mundender Wein, den man zu genießen beginnen kann. Jetzt bis 2032 90/100
Kronos 2022
Fruchtiges und elegantes Bouquet mit Noten von Brombeeren und süßen Gewürzen. Lecker und samten von Anfang an, der Wein ist verbindend, einladend, harmonisch und gut von seiner Struktur unterstützt. Ein geschmackvoller Wein, der bereit ist, genossen zu werden, und gleichzeitig eine Substanz besitzt, die die kommenden Jahre bildet. Jetzt bis 2030 89/100
Archiv
Verkostungsbericht von yvesbeck.wine – Jahrgang 2022
Kirchwein 2022
Chasselas
Mit diesem Wein positionierte sich Remo Giauque als bester Chasselas im Wettbewerb “ Bester Berner Winzer des Jahres 2023-2024″, den er auch gewann. Es handelt sich hierbei nicht um eine besondere Selektion; es ist einfach der Wein, den er am meisten produziert! Das Bouquet ist intensiv, geprägt von blumigen Noten und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Im Mund hat der Wein eine gewisse Fülle, eine erfrischende Spannung und einen lang anhaltenden Abgang. Ein charaktervoller und würziger Chasselas.
Hinter der Kirche 2022
Chasselas
Die Cuvée „HDK“ offenbart sich auf subtile Weise mit klassischen Noten von Akazienblüten, die durch Nuancen von Quitten und Pfirsichen ergänzt werden. Im Auftakt leicht salzig, hat der Wein Körper und eine erfrischende Spannung. Herrliche Gaumenaromatik, vom Auftakt bis zum Finale. Ein subtiler, vollmundiger und anhaltender Wein. Jetzt bis 2032 93/100
Blanc de Noir 2022
Pinot Noir
Gute fruchtige Intensität im Bouquet dieses Blanc de Noir mit Noten von Quitten und Erdbeeren. Der Wein ist leicht cremig, harmonisch, erfrischend und animierend. Ein einladender Wein, den man vor und während eines Essens genießen kann! Jetzt bis 207 88/100
Chardonnay 2022
Das subtile Bouquet dieses Chardonnays offenbart verschiedene Facetten und erinnert daran, dass er eigentlich ein Jahr in der Flasche verdient, bevor er genossen wird. Einladende Noten von Aprikosen, Äpfeln und Tabakblättern. Im Mund spiegelt der Wein die olfaktorischen Eigenschaften gut wider. Er reflektiert die vom Bouquet angekündigte Finesse sowie Frische. Ein schmackhafter und anhaltender Wein 2024-2030 92/100
Sauvignon Blanc 2022
Gleich zu Beginn kündigt dieser Sauvignon Blanc Frische an. Dementsprechend ist das Bouquet von Nuancen von Holunderblüten und Limettenschalen geprägt. Der im Auftakt leicht salzige Wein zeichnet sich durch seine Gaumenaromatik und seinen langen Nachklang aus. Ein klassischer Sauvignon Blanc, den man am besten in seiner Jugend genießt. Jetzt bis 2027 90/100
Kirchwein 2022
Pinot Noir
Rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. Dieser Pinot offenbart sich durch Nuancen von Sauerkirschen und Himbeeren, gefolgt von würzigen Noten. Im Mund zeigt der Wein eine gute Dichte. Seine Tannine sind zwar straff, sichern aber das Rückgrat. Ein Wein, der etwas Entfaltung verdient; dadurch wird an Gaumenaromatik gewinnen. 2024-2032 89/100
Hinter der Kirche 2022
Pinot Noir
Viel Finesse, Subtilität im Bouquet dieses Pinots! Er offenbart sich langsam durch Nuancen von Kirschen und Gewürzen. Im Mund zeichnet sich der Wein durch seine Struktur aus. Er hat Temperament und stützende, feinkörnige Tannine die, zusammen mit der Säure, dem gesamten Gaumen einen guten Halt verleihen. 2025-2037 91/100
Kronos 2022
50% Pinot Noir, 50% Dornfelder
Das blumige und fruchtige Bouquet von Kronos offenbart Noten von Pfingstrosen und schwarzen Johannisbeeren, gefolgt von einem Hauch schwarzem Pfeffer und Süßholz. Gute Dichte am Gaumen! Der Wein weist Fülle auf, hat Spannung und wirkt kernig. Ein saftiger, schmackhafter und langanhaltender Wein! 2024-2032 91/100
Weinverkostung Jahrgang 2020
Kirchwein 2020
Chasselas
Entscheidend für den Chasselas ist, dass er fruchtig, einladend und harmonisch ist. Das gilt ganz besonders für den Kirchwein, der sich durch blumige Noten und einen Hauch von Pfirsich auszeichnet. Schöne und erfrischende Säurestruktur am Gaumen, die Schwung verleiht und den fruchtigen Ausdruck unterstützt. Ein saftiger und schmackhafter Wein. Jetzt bis 2023 88/100
Hinter der Kirche 2020
Chasselas
Dieses HDK (kurz für Hinter der Kirche) ist außergewöhnlich regelmäßig. Er stammt von einer einzigen Parzelle auf den Höhen von Ligerz. Wie das Bouquet überzeugt auch der Gaumen durch seine Dichte und seine straffe Säurestruktur. Ein charaktervoller Chasselas! Jetzt bis 2027 91/100
Oeil-de-Perdrix 2020
Pinot Noir
Die Farbe ist sicherlich ein wenig zu stark betont, aber das ist nur ein visuelles Kriterium. In der Nase finden sich Noten von roten Beeren und ein Hauch von Gewürzen. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und dicht. Er passt gut zum Aperitif und dem anschließenden Essen! Jetzt bis 2024 88/100
Kirchwein 2020
Pinot Noir
Sowohl die Farbe als auch die Nase sind überzeugend! Schöner fruchtiger Ausdruck durch Noten von schwarzen Beeren und Gewürzen. Am Gaumen zeichnet sich der Wein durch seine Dichte und kompakte Tannine aus, die perfekt mit der Säurestruktur harmonieren. Ein Pinot, der Kraft und Finesse
perfekt vereint. Jetzt bis 2027 90/100
Hinter der Kirche 2020
Pinot Noir
Dieser Lagenwein zeigt viel Finesse und Subtilität! Das Bouquet ist elegant und zeigt frische und fruchtige Nuancen. Am Gaumen wird der Wein ideal von kompakten, straffen Tanninen gehalten. Sie offenbaren sich langsam und bieten ein gutes Potenzial. Ich denke, dass dieser Wein eine gewisse
Reifung verdient und an aromatischem Ausdruck gewinnen wird. 2023-2030 91/100
Kronos 2019
Pinot Noir, Dornfelder
Es handelt sich um eine eher klassische Assemblage eigentlich, die bei einigen Winzern der Region zu finden ist. Das Bouquet ist sowohl in seiner Intensität als auch in seiner Vielfalt einladend. Am Gaumen gehen Charme und Frische Hand in Hand und bieten einen Wein, der zum Genießen einlädt. Die Tannine sind perfekt eingebunden und der Wein ist perfekt ausgewogen. Jetzt bis 2024 88/100

Reben und Ligerzer Kirche am Bielersee
Kontakt
Giauque Weinbau
Remo + Sandra Giauque
Oberdorf 2
CH-2514 Ligerz
Tel. +41 32 322 21 85
Web : Giauque Weinbau