Verkostet am 09.08.2023 von Yves Beck Der Begriff rote Steine bezieht sich auf den Breitenberg. Der Wein stammt von Reben, die auf Sandsteinböden wachsen. Sehr schöner Ausdruck des Bouquets durch würzige Nuancen, Kräuter und Früchte mit weißem Fleisch, also eher...
Verkostet am 09.08.2023 von Yves Beck Die Mineralik ist in diesem Bouquet deutlich zu erkennen, zunächst durch Noten von Feuerstein, die durch Nuancen von Zitrusfrüchten bzw. Limettenschalen und Pampelmuse ergänzt werden. Der Auftakt ist fruchtig, saftig und leicht...
Verkostet am 09.08.2023 von Yves Beck In Zinnkoepflé gab es historisch gesehen viele Mandelbäume. Daher der Name des Weins. Meine Urgroßmutter erinnert sich noch gut an die blühenden, rosafarbenen Mandelbäume“, erklärt Mathieu Boesch. Das Bouquet ist intensiv,...
Verkostet am 09.08.2023 von Yves Beck Eine große Parzelle, die 2007 gepflanzt wurde, macht 40% dieser Cuvée aus. Sie beginnt, sich gut zu entwickeln“, erklärt Léon Boesch. Das Bouquet ist charaktervoll und pointiert. Es spiegelt sowohl die Mineralität als auch...
Verkostet am 09.08.2023 von Yves Beck Das Bouquet von Luss ist fein und subtil. Es offenbart Nuancen von getrockneten Kräutern und Nektarinen, gefolgt von einer blumigen Note. Der Wein ist leicht cremig im Auftakt, linear und gut von seiner Säurestruktur unterstützt....