[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text] Giauque Weinbau, Remo und Sandra Giauque, Ligerz Remo Giauque produziert Jahr für Jahr Qualitätsweine, sowohl für traditionelle Weine wie Chasselas und Pinot Noir als auch für innovativere Produkte wie Kronos (Pinot Noir & Dornfelder) oder Sauvignon Blanc. Einsachätzungen und Kommentare...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text] Martin Hubacher verbuchte im Jahr 2020 die kleinste Ernte, seit er das Familiengut 1996 übernommen hat. Das Jahr begann mit dem 3. wärmsten Frühling seit der systematischen Aufzeichnung der Temperaturen im Jahr 1864! Darauf folgte eine sehr trockene Periode zwischen...

Das Château d'Auvernier, das sich im Besitz der Familie Grosjean befindet, ist reich an Geschichte und Traditionen. Es wurde 1603 von Pierre Chambrier erworben und von Generation zu Generation weitergereicht. Damit bildet es seit über 400 Jahren eine Familieneinheit! Das Gut ist auch von der Weinbautradition...

Caves de la Béroche Das Anliegen von Caleb Grob, Direktor der Caves de La Béroche, liegt darin das Terroir zu widerspiegeln aber auch die wunderschöne Landschaft zu respektieren. Was hier in einem Satz zusammengefasst ist, verdient es, in einigen wichtigen Details aufgegriffen zu werden. 350 Tonnen pro...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_empty_space height="16px"][vc_row_inner row_type="row" type="full_width" text_align="left" css_animation=""][/vc_row_inner][vc_column_inner][/vc_column_inner][vc_column_text] Grand Prix du Vin Suisse 2019: Stephan Martin aus Ligerz hat den besten Œil-de-perdrix der Schweiz produziert Beim Gala-Dinner vom Grand Prix du Vin Suisse in Bern, gab es letzten Donnerstag eine kleine Sensation...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text] Cave de la Côte in Tolochenaz (bei diesjähriger Rekordausgabe) zum Weingut des Jahres 2019 gekürt! Am 24. Oktober hatten die Schweizer Winzer allen Grund zum Feiern! Nach dem fantastischen Jahrgang 2018 konnte der Grand Prix du Vin Suisse 2019...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text] Kloster Engelberg - Pressemitteilung vom 2. Oktober 2019 Engelberger Kloster-Wein hebt ab Ab März 2020 wird den First-Class-Gästen der Schweizer Fluggesellschaft SWISS der hauseigene Weisswein des Klosters Engelberg serviert. An einer Blinddegustation ging der aus Chasselas-Trauben produzierte Weisswein als Sieger...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text] Reben am Ufer vom "Zürisee" Das Weingut von Susan und Rico Lüthi, oder einfach Lüthi Weinbau, befindet sich in Männedorf, am Ufer des Züricher Sees. Die Reben, von denen ausgezeichnete Pinots entstehen, befinden sich in der Nachbargemeinde Stäfa. Rico Lüthi...